Gestern war ich mal wieder entlang der Saale unterwegs, Kilometer machen, aber auch die Sony RX10lV zu testen. Es ist schon eine richtig flotte Kamera, gut geeignet für fliegende Vögel, allerdings benötigt es noch etwas Einarbeitung. Hier mal ein paar Fotos.
Nach ein paar Jahren gab es mal wieder ein Shooting mit Jenny König https://www.instagram.com/jennifermariak/. Hier mal ein paar erste Fotos. Diese gibts bei mir fast immer direkt nach dem Shooting, keine wochenlange Wartezeit. Fotografiere fast alles, aber auf meine Art, deshalb sind Termine auch immer spontan, denn das Licht muss stimmen. Aktuell suche ich ein sportliches Pärchen für eine Fotostrecke, Lauf- und Radsportfotos, aber Portraits sind noch möglich.
Kurz hinter Angersdorf vereinigt sich der Mühlgraben mit der Saale, ein Stück Ruhezone, noch. Entlang der Saale geht es dann durch die Saalebrücke zum Kanal. Fotografiert mit dem XF100-400 und der X-T3, im Nahbereich Top, ab 100m, naja.
Mühlgraben vereinigt sich mit der SaaleMilanBussard
Kurze Radtour entlang des Mühlgrabens, von Holleben nach Hohenweiden, weiter durch die Saaleelsteraue, über Rabeninsel zur Peissnitz. Ist übrigens ein schöner Spaziergang, beginnend am Lutherplatz in Holleben, entlang des Mühlgrabens bis zum Park der Seniorenresidenz und über die Wiesen zurück nach Holleben.
Wassermühle Holleben, wird zur Zeit saniert.Wassermühle HollebenKirche HollebenHochwasser bei HollebenBeginn des Mühlgrabens bei HohenweidenWeiße Elster
Mal was aktuelles von heute . Der Radweg von der B91- Planenaer Landstraße-Planena-Rattmannsdorf (Saale Elster Aue) ist noch nicht befahrbar . Dagegen kann man wieder von Hohenweiden nach Röpzig fahren . Fähre Brachwitz ist weiterhin außer Betrieb .
Blick von Hohenweiden nach Röpzig , überflutetes Feld
Straße von Röpzig nach Hohenweiden
Unterführung unter der B91 von Kollenbey nach Planena