Erster Marathon 2023

Wünsche allen ein gesundes neues Jahr 🙂 Heute stand nun endlich mein erster Marathon 2023 auf dem Programm. Sportlich ging es über den Franzosensteinweg Richtung Petersberg, nach knapp 3Stunden stand ich auf dem Gipfel. Vom eisigen Wind vertrieben, ging es zurück dann über Teicha und die Dölauer Heide. Heute das erste mal mit der HUAWEI GT3 am Arm, habe sie gegen die GT2 ausgetauscht. Super wie immer die Akkuleistung, bin mit 88% in den Tag gestartet, habe jetzt immer noch 52%, trotz 7 Stunden Tour.

Kröllwitz mit Petruskirche
Riveufer
Franzosenstein
Götsche

Sonntag ist Badetag

Der gestrige Nebeltag hat heute wunderschöne Eisgebilde entstehen lassen. Auf einer 22km Tour durch Halle entstanden ein paar schöne Fotos, inkl. Abstecher zu den Heide Mudderern. Muss hier mal wieder die Nikon Z7 loben, der Akku hielt die ganzen 4 Stunden, trotz teilweise -10Grad.

Enlang des Mühlgrabens

Kurze Radtour entlang des Mühlgrabens, von Holleben nach Hohenweiden, weiter durch die Saaleelsteraue, über Rabeninsel zur Peissnitz. Ist übrigens ein schöner Spaziergang, beginnend am Lutherplatz in Holleben, entlang des Mühlgrabens bis zum Park der Seniorenresidenz und über die Wiesen zurück nach Holleben.

Wassermühle Holleben, wird zur Zeit saniert.
Wassermühle Holleben
Kirche Holleben
Hochwasser bei Holleben
Beginn des Mühlgrabens bei Hohenweiden
Weiße Elster

Der kürzeste Weg…

… ist nicht immer der Schönste. Man kann mit dem Auto in 20 Minuten von Halle an den Süßen See fahren, man kann mit dem Fahrrad die Landstraße durch die Weinberge fahren oder man nimmt noch ein paar geologische Besonderheiten mit.

Halle – Granauer Berg – Bennstedt – Muschelkalkhänge – Steinbruch – Köllme – Zappendorf – Salzatal/Händelweinberg – Hammerlöcher – Welle – Rollsdorf – Weinberge/An der alten Schäferei – Seeburg – Egypten – Höhnstedt – Schloß Schochwitz – Quillschina – Lieskau – Halle – 55km

Bin die ganze Strecke mit einen Singlespeed gefahren, selbst den fetten 2000m langen Anstieg von Seeburg hoch nach Höhnstedt.

DSCF8827Granauer Berg durch die Heide nach Bennstedt

DSCF8830DSCF8832DSCF8836Muschelkalkhänge der Nietleben-Bennstedter Mulde

DSCF8840Steinbruch Köllme

DSCF8842DSCF8846Blick nach Köllme und Zappendorf

DSCF8852DSCF8855DSCF8856Salzatal mit Händelweinberg

DSCF8869

Hammerlöcher – Weltbekannte Erdformation. Zur Enstehung gibts versch. Meinungen.

DSCF8878DSCF8883

Die Welle, durch die Weinberge unterhalb von Höhnstedt

DSCF8891DSCF8893Erster Blick Richtung Seeburg

DSCF8896DSCF8901Rollsdorf

DSCF8904DSCF8913DSCF8926Seeburg am Süßen See

DSCF8945DSCF8968DSCF8963DSCF8973

Das Schochwitzer Schloss, hier kann man sich das Ja Wort geben oder Übernachten. Einfach mal vorbeischauen und Ruhe pur genießen. http://www.schloss-schochwitz.de/

DSCF8992DSCF8993

Das Bergdorf Quillschina über dem Salzatal.

Was mir aufgefallen ist, irgendwie zerstören einige neugebaute Eigenheime das Dorfbild in den Dörfern. Am Ortsrand ist ok, aber in der Ortsmitte ein Haus im skandinavischen Stil will nicht so recht passen.