Speedtest

Der Autofokus der Fuji X Kameras hatte ja lange Zeit keinen guten Ruf, erst mit der X-T2 wurde er merklich besser. Nun konnte auch auf Laufveranstaltungen im AF-C Modus fotografiert werden. Zusammen mit dem Fujinon XF50 oder dem Viltrox 85 kam ich dabei auf eine Quote von nahezu 100% scharfen Fotos, von Personen welche auf die Kamera zuliefen.

x-t3 + xf100-400

Nachdem ich mir das Fujinon XF100-400 zugelegt hatte, folgte noch die Fuji X-T3 dazu. Ich wollte einfach nur die bestmögliche, bezahlbare Kombi für die Naturfotografie, ohne Kompromisse. Ein gravierender Unterschied zur X-T2 war es erstmal nicht, auch wenn Pufferspeicher und Serienbildgeschwindigkeit verbessert wurden.

Letzte Woche nun die ersten Tests, dabei waren Möwen ein paar sehr gute Kandidaten, sind ihre Flugmanöver doch sehr schnell und oft unvorhersehbar. Die AF-C Einstellungen lagen dabei auf Zone, die benutzerdefinierte Schärfenachführung auf Option 2 oder 4, obwohl Nummer 5 wohl auch funktionieren würde. Der Stabi blieb eingeschaltet, sorgte so für ein ruhigeres Sucherbild.

Was soll ich sagen, der Autofokus Speed ist einfach top, mit den verschiedensten Einstellungen im AF-S Modus muss ich mal noch etwas rumspielen, vielleicht auch mal die manuelle Einstellung nutzen. Vielleicht kommt ja irgendwann eine neue Firmware mit dem AF Algorithmus der X-T4, diese sollte den Autofokus nochmal verbessern.