Kleine Runde durch den Schnee, Heidesee und Granauer Berg, festgehalten mit der Sony RX10lV.









Reportage l Portrait l Technik l Fuji X l Halle/Saale
Kleine Runde durch den Schnee, Heidesee und Granauer Berg, festgehalten mit der Sony RX10lV.
Heute ging es auf eine Fototour durch den Nebel, über die Saalewiesen bis zur Röpziger Brücke, weiter über den Pfingstanger, die Rabeninsel zur Eselsmühle, 25,2km. Als Kamera war wieder die Sony RX10lV dabei. Mit ihren 1000gr ist sie nicht gerade die Leichteste, mit einer Brennweite von 24-600/2.4-4 aber super flexibel.
Kleine Runde um den Heidesee, Nikon Z7 und Z24-200.
Es gibt Leute die wandern die 100km in 14 Stunden. Gestern wollte ich das auch mal versuchen, bin die 42,2km mit einen Schnitt von 7,2km/h gewandert, gesamt 5.53h. Was soll ich sagen, es ist bestimmt machbar, aber nicht von mir. Habe mir aber einen Traum erfüllt, die Bestzeit um 20 Minuten verbessert und das erste mal unter 6 Stunden. Es war der dritte Marathon 2023, bei zwei Halbmarathons. Heute gab es dann nur ein gemütliches Ründchen zu den Heidemudderern.
Temperaturen knapp unter Null, perfekt um mal den neuen Rucksack zu testen. War bisher mit einen 22l Rucksack unterwegs, eigentlich perfekt bis 50km, wenn du keine Kamera einpackst. Der Rucksackmarkt ist wirklich unüberschaubar, habe mich daher an bekannten Modellen orientiert. Am Ende kamen der Osprey Skarab 30, der Vaute Brenta 30 und der Deuter Trail 30 in die engere Auswahl. Als erster fiel der Ospray wegen der Verstellmöglichkeiten am Tragesystem heraus. Die Wahl fiel dann auf den Deuter, dieser hat den Zugriff auf das Hauptfach auf der Ober- und Unterseite, auch sagt mir das Rückensystem mehr zu, mag den Kontakt über den kompletten Rücken.
Um 8 ging es dann heute Richtung Mount Teutschenthal (12km), zum Süßen See (19km), Höhnstedt, Schochwitz (28km), weiter über Quillschina in die Lunzberge (40km) und zum Schluß noch um die Dölauer Heide. Insgesamt 50km, wegen Glätte und Höhenmeter mit 7.53h auch etwas langsamer.
Und der Rucksack? Fand ihn für die erste Tour sehr gut, keine Rückenprobleme oder ähnliches, auch die Handhabung ist sehr gut.
Das Eis konnten man heute streichen, aber bei 10° Luft und 3° Wasser muss man sich erstmal überwinden. Am Ende waren es 192 Leute die den Mut aufbrachten.
Wünsche allen ein gesundes neues Jahr 🙂 Heute stand nun endlich mein erster Marathon 2023 auf dem Programm. Sportlich ging es über den Franzosensteinweg Richtung Petersberg, nach knapp 3Stunden stand ich auf dem Gipfel. Vom eisigen Wind vertrieben, ging es zurück dann über Teicha und die Dölauer Heide. Heute das erste mal mit der HUAWEI GT3 am Arm, habe sie gegen die GT2 ausgetauscht. Super wie immer die Akkuleistung, bin mit 88% in den Tag gestartet, habe jetzt immer noch 52%, trotz 7 Stunden Tour.
Der gestrige Nebeltag hat heute wunderschöne Eisgebilde entstehen lassen. Auf einer 22km Tour durch Halle entstanden ein paar schöne Fotos, inkl. Abstecher zu den Heide Mudderern. Muss hier mal wieder die Nikon Z7 loben, der Akku hielt die ganzen 4 Stunden, trotz teilweise -10Grad.
Perfekt für einen freien Tag, der erste Schnee des Jahres. Habe das Wetter gleich mal für einen Halbmarathon genutzt, inkl. ein paar Winterfotos 🙂
Heute gibts mal ein paar Fotos von Anna-Lena. Nein, sie ist kein prof. Model, man könnte es aber meinen.Ich war einfach begeistert, freue mich auf eine Wiederholung.
Fotografiert habe ich wie immer mit der Kombi Nikon Z7 und dem Z85/1.8. Habe mal versucht das Tamron 35/1.8 mit einzusetzen, ist aber nicht so meine Brennweite, komme halt aus einer anderen Zeit.
Für besondere Fotos bin ich weiterhin offen, egal ob Sport, Portraits…