Tanz auf dem Vulkan

Gestern war mal wieder eine Langstrecke angesagt, die genaue Streckenführung entscheide ich immer spontan. Also ging es auf zur Umrundung des Petersberg, einen erloschenen Vulkan, mit 250Hm die höchste Erhebung der Region. Weil es ab km 40 richtig gut lief, habe ich dann nochmal auf 61km erhöht, alles zu Fuß 🙂 Alles außer Tieraufnahmen nur noch mit IPhone.

Bockwindmühle Krosigk
Brachwitzer Alpen
Krosigk
Noch 100Hm zum Gipfel
A14
Schloßpark Ostrau

Weltrekord, naja ein persönlicher jedenfalls

Es gibt Leute die wandern die 100km in 14 Stunden. Gestern wollte ich das auch mal versuchen, bin die 42,2km mit einen Schnitt von 7,2km/h gewandert, gesamt 5.53h. Was soll ich sagen, es ist bestimmt machbar, aber nicht von mir. Habe mir aber einen Traum erfüllt, die Bestzeit um 20 Minuten verbessert und das erste mal unter 6 Stunden. Es war der dritte Marathon 2023, bei zwei Halbmarathons. Heute gab es dann nur ein gemütliches Ründchen zu den Heidemudderern.

Sonntag ist Badetag

Der gestrige Nebeltag hat heute wunderschöne Eisgebilde entstehen lassen. Auf einer 22km Tour durch Halle entstanden ein paar schöne Fotos, inkl. Abstecher zu den Heide Mudderern. Muss hier mal wieder die Nikon Z7 loben, der Akku hielt die ganzen 4 Stunden, trotz teilweise -10Grad.

Halbzeit 2022

Gestern bin ich mit Romy meinen 6. Marathon 2022 gewandert. Über die Klausberge und Seeben ging es zum Petersberg. Während uns unterwegs fast kein Mensch begegnete, erwarteten uns am Petersberg hunderte Autos. Soviel mal zum Thema Klima und Spritpreise. Zurück ging es dann über Wallwitz, Morl, Franzigmark, Brachwitz und Lettin, 46,9km. War gestern gut drauf, wären auch 60km möglich gewesen, allerdings wird es aber 8Stunden immer mehr zur Kopfsache. Hast du dir nur einen Marathon vorgenommen, dann gehst du auch nicht weiter, auch wenn der Körper noch könnte. Am besten gleich eine längere Strecke planen.

Fotografiert habe ich wieder mit der Lumix FZ1000ll. Ihr Vorteil, sehr guter Verfolgungs AF, 800gr statt 1600gr. der Nikon Z7, Bildqualität bei guten Licht völlig ausreichend.

Der erste Sechziger

Am Samstag ging es zu Fuß Richtung Petersberg, weiter zur Krosigker Bockwindmühle, bis kurz vor Wettin und zurück nach Halle. Ziel waren die 60km und 76000 Schritte. Eine schöne Tour, trotz 5km Landstraße. Blöd ist nur, jetzt wartet schon das nächste Ziel, 100000 Schritte am Tag, ca. 80km 😅

Blick über die Saale zur Petruskirche
Seeben, mitten im Ort
Seeben
Petersberg
Petersberg
Krosigker Bockwindmühle
Saaleradweg, Blick Richtung Wettin
Lunzberge

Durch den Monsun

Heute mal das wechselhafte Wetter für eine kleine Wanderung genutzt, am Ende waren es 24km. Mit dabei die Lumix FZ1000ii, gemacht habe ich damit 10 Fotos, der Rest alles Iphone13. Bin seit April von HUAWEI P30 Pro auf Apple gewechselt, IPad und Iphone13. War aus einer Laune heraus, mal was neues versuchen. Für meine Wanderungen finde ich die Kamera richtig gut, auch wenn das 13 Max mit der Telelinse wohl noch besser wäre. Am meisten begeistert haben mich die Nachtaufnahmen, da hat mein HUAWEI keine Chance. Ansonsten kann ich den Hype nicht viel abgewinnen, Akku etwas schlechter, aber trotzdem ein sehr guteSmartphone.