Tanz auf dem Vulkan

Gestern war mal wieder eine Langstrecke angesagt, die genaue Streckenführung entscheide ich immer spontan. Also ging es auf zur Umrundung des Petersberg, einen erloschenen Vulkan, mit 250Hm die höchste Erhebung der Region. Weil es ab km 40 richtig gut lief, habe ich dann nochmal auf 61km erhöht, alles zu Fuß 🙂 Alles außer Tieraufnahmen nur noch mit IPhone.

Bockwindmühle Krosigk
Brachwitzer Alpen
Krosigk
Noch 100Hm zum Gipfel
A14
Schloßpark Ostrau

Mittelstrecke

Den heutigen Vormittag mal für einen neuen Streckenabschnitt genutzt, Versuch macht klug. Es ging einen Trampelpfad von Zscherben nach Teutschenthal, parallel zur Bahnstrecke. Leider wird hier in der Region mehr Augenmerk auf das Auto gelegt, so gibt es keine befestigten Wege von Halle in die westlichen Vororte, auch wenn sie nur 500m entfernt sind. Naja, jedenfalls ging es weiter um den Mount Teutschenthal und zurück nach Halle. Schöne Runde, heute auch mit einigen Tiersichtungen unterwegs. Die Landschaft wie immer mit dem IPhone fotografiert, für die Tiere kam die Sony RX10IV zum Einsatz.

Zwischen Zscherben und Teutschenthal
Blick Richtung Mount Teutschenthal
Kastanienallee Köchstedt
Würdebach unter der B80
Am Heidesee
In der Dölauer Heide

Zu Fuß von Bitterfeld nach LE

Bestes Wetter für einen Marathon, Nummer 8 in diesen Jahr. Von Bitterfeld ging es entlang von Goitzsche und Seelhausener See nach Delitzsch. Unterwegs kam ich wieder am großen Dammbruch von 2013 vorbei, damals ergoß sich der Seelhausener See in die Goitzsche. Von Delitzsch ging es dann vorbei am Werbeliner See und Schladitzer See nach Leipzig. Am Ende standen dann gute 49km auf der Uhr.

2013
2013
2013
Großer Dammbruch 2013

Sonntag ist Badetag

Der gestrige Nebeltag hat heute wunderschöne Eisgebilde entstehen lassen. Auf einer 22km Tour durch Halle entstanden ein paar schöne Fotos, inkl. Abstecher zu den Heide Mudderern. Muss hier mal wieder die Nikon Z7 loben, der Akku hielt die ganzen 4 Stunden, trotz teilweise -10Grad.

Kleine Radtour

Gestern ging es 60km um die großen Seen bei Halle, Wallendorfer See, Raßnitzer See und Hufeisensee. Das Wetter war bombastisch, die Wege fast menschenleer, was will man mehr. Fotografiert wie immer mit der Lumix FZ1000ii. Dabei kamen auch zum ersten mal Brennweiten von 400-800 (i Zoom) , sowie 800-1600 (Digitalzoom) zum Einsatz. Was soll ich sagen, die Qualität bis 800mm ist für das Internet voll nutzbar, selbst die 1600mm des Digitalzoom sind noch ganz o. k..

Steinlache, Blick Richtung Kraftwerk Buna
Steinlache
Wallendorfer See
Raßnitzer See
Raßnitzer See
Aussichtsturm Raßnitzer See
Weiße Elster
Lochau
Dieskauer See
Schloß Dieskau
Brennweite ca. 1200mm

Ein Jahr später

Vor 13 Monaten hatte ich meinen rechten Unterschenkel mehrfach gebrochen, wurde verschraubt und genagelt. Schon im Krankenhaus habe ich mit ersten Übungen begonnen, bis heute habe ich das mit 30Minuten täglich fortgesetzt, viele Halbmarathons gewandert, knapp 4000km auf dem Rad gesessen. Heute ein großer Belastungstest, mein Ziel, 50000 Schritte. Bei 5°C, trüben Wetter, ging es durch den Norden von Halle. Am Ende standen knapp über 50000 Schritte auf der Uhr, 42,8km, bei einen Schnitt von 9.31Min. den Kilometer. Nächstes Ziel, die 50km. Die komplette Tour gibts bei mir auf Komot. https://www.komoot.de/tour/564904157

qrf
rhdr
nor
nor
nor
oznorCO
rhdr
oznorCO
nor