Fuji X/Nikon Z/Lumix

Neben Leica das schönste Kamerasystem, Fuji X .

Dezember 2013, wollte mal was neues machen. Nach vielen Jahren mit Canon und Nikon kam mir ein Schultergelenksbruch gerade recht etwas neues auszuprobieren. War seit August schon im Besitz einer Fuji X100 Black Edition und habe mich verliebt in das Teil. Was lag also näher als das komplette Vollformat zu verkaufen und auf Fuji umzusteigen. Habe es bis heute nicht bereut, totzdem bin ich nun auf Nikon Z gewechselt, mehr aus einer Laune raus.

Es war einmal meine Ausrüstung : Fuji X T3, Fuji X-T3, Fuji X-H1, XF16/2.8, XF35/1.4, XF 56/1.2 , Viltrox 23/1.4, Viltrox 85/1.8, XF 55-200 , XF100-400, XF 50-140, Helios 44 2/85, XF 18-55 , XF 10-24/4, 7artisans 35/0.95, dji osmo action, Godox V1, AD200.

Juli 2021, irgendwie war die Luft raus, bin über Nacht von Fuji zurück zu Nikon gewechselt. Warum, einfach mal was neues probieren, die Nikon Z7/Z6II. Was soll ich sagen, für unterwegs waren die Fujis einfach besser, leichter, einfacher zu bedienen, lieferten die fertigeren Fotos. Trotzdem mag ich die Nikons. War ich schon mit dem Sucher der X-T3 sehr zufrieden, doch das hier ist nochmal eine Stufe besser. Auch die Lanschaftsfotografie mit der Z7, ein Klick auf die 100% Ansicht, was für ein Detailreichtum, aber auch das Rauschverhalten der Z6II, ISO Automatik habe ich ohne Bedenken ISO 12800 eingestellt.

Nikon Z7, Z85, Z28, Z50, Z24-200, Tamron 17-35, 35/1.8, Helios 44 2

Panasonic Lumix TZ101 und Sony RX10lV

dscf2631
dscf2629
aw_12122016-5529
aw21-11
dscf0470
dscf1844
dscf4860
dscf5527hp
dscf6020
dscf8962
Foto : A.Weise Photographie Fuji X100
Foto : A.Weise Photographie
Fuji X100
Foto : A.Weise Photographie Fuji XE 1
Foto : A.Weise Photographie
Fuji XE 1
Foto : A.Weise Photographie Fuji XE 1 + XF 14/2.8
Foto : A.Weise Photographie
Fuji XE 1 + XF 14/2.8
Foto : A.Weise Photographie Fuji XE 1 + 14/2.8
Foto : A.Weise Photographie
Fuji XE 1 + 14/2.8
Foto : A.Weise Photographie XF 14/2.8 , XF 35/1.4
Foto : A.Weise Photographie
XF 14/2.8 , XF 35/1.4
Foto : A.Weise Photographie Fuji XE 1 , XF 14/2.8 , XF 35/1.4
Foto : A.Weise Photographie
Fuji XE 1 , XF 14/2.8 , XF 35/1.4
Foto : A.Weise Photographie Fuji X100
Foto : A.Weise Photographie
Fuji X100
Foto : A.Weise Photographie Fuji XE 1
Foto : A.Weise Photographie
Fuji XE 1
Foto : A.Weise Photographie Fuji XE 1
Foto : A.Weise Photographie
Fuji XE 1
Foto : A.Weise Photographie Fuji XE 1
Foto : A.Weise Photographie
Fuji XE 1
Fuji XE 1 , Sirui t-005X , Fernauslöser
Fuji XE 1 , Sirui t-005X , Fernauslöser
Andreas Weise
Andreas Weise
Andreas Weise
andreas,weise,fotograf,halle,fuji,zeiss
Fuji X-T1 + Zeiss Touit 12/2.8
andreas,weise,fotograf,halle,fuji,zeiss
Fuji X-E2 + Zeiss Touit 12/2.8
andreas,weise,fotograf,halle,fuji,zeiss
Zeiss Touit 12/2.8
andreas,weise,fotograf,halle,fuji,zeiss
Zeiss Touit 12/2.8
Fuji X100 Black Edition
Fuji X100 Black Edition
Fuji X100 Black Edition
Fuji X100 Black Edition
Fuji X100 Black Edition
Fuji X100 Black Edition
Größenvergleich XF 2/18 und 1.2/56
Größenvergleich XF 2/18 und 1.2/56
X-T1
X-T1
Fujinon 18 , Zeiss Touit 12 , Fujinon 56
Fujinon 18 , Zeiss Touit 12 , Fujinon 56
55-200 , 56 , 12 , 18
55-200 , 56 , 12 , 18
P1060743
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
andreas,weise,fotograf,halle,fuji,zeiss
Fuji X-T1
aw05.111452
Fuji X-Pro 1

Fuji X-Pro 1

Fuji X-Pro 1
Fuji X-Pro 1
Fuji X-Pro 1 + XF 23/1.2 + JJC Sonnenblende
Fuji X-Pro 1 + XF 23/1.2 + JJC Sonnenblende
DSCF2936
dscf3948
dscf3945
dscf3940
dscf34804
DSCF2206
DSCF2211
DSCF2712
DSCF5523
DSCF6231
DSCF9416
DSCF9420
aw_03012018-7825
DSCF0650
DSCF2770
DSCF2794
DSCF7863
DSCF0571
DSCF0576
DSCF0599
DSCF1609
DSCF0134
DSCF0173
DSCF0176
DSCF1612
DSCF3131
DSCF3838
DSCF3839
Fuji X-T1 Fuji X-T2 Fuji X-H1
Fuji X-H1 mit XF16/1.4
Fuji X-H1 mit XF16/1.4
Fuji X-T2 Fuji X-H1
3 X f2
X-H1
Godox V1
Godox V1
Fujinon XF100-400
7artisans 35/1.2
Fuji X-T3 + 7artisans 35/1.2
7artisans 35/1.2
Viltrox AF23/1.4
7artisans 35/0.95 bei Blende 0.95
7artisans 35/0.95 und fujinon XF35/1.4
hdrpl
Nikon Z7 mit Nikkor Z28/2.8
rhdr

30 Kommentare zu „Fuji X/Nikon Z/Lumix

  1. Stöbere die ganze Zeit auf Deinem Blog herum, Deine Schwärmerei hat mich irgendwie angesteckt. Werde mir wohl als nächste Kamera die X-T1 holen. Danke für Deine sehr schönen Bilder und die Blog-Beiträge.

      1. Der Autofokus von der X-T1 soll ja flotter sein als von den anderen. Werde den Fotohändler in jedem Fall vor dem Kauf bitten, mal etwas rumprobieren zu dürfen.

  2. Danke für die schönen Bilder. Von welchem Hersteller ist denn der schöne Kameragurt an der X-E1? Der gefällt mir gut zur X.
    Danke, Gruss, Uwe

  3. hallo andreas,
    erstmal dankeschön fürs liken meiner heroes :-).

    ich bin auch von canon auf fuji umgestiegen. im gegensatz zu dir kann ich mich jedoch nicht vollkommen lösen und hab mir den body (eos 40d) und das 50 und 85mm objektiv behalten. ich liebe meine x-t1, sie macht mir den umstieg jedoch nicht leicht :-). aber ich übe, übe, übe … übe!

    deine bilder sind klasse und ich werde mich jetzt mal ein bissl auf deiner homepage herumtreiben um deine arbeiten genauer zu betrachten.

    alles liebe und grüße aus wien,
    renate (neumann0va)

    1. Oh dankeschön 🙂 Denke mal , fotografiert man keinen Sport , braucht man keine Spiegelreflex mehr . Bin jedenfalls froh nicht mehr die schwere Technik tragen zu müssen 🙂 Dir noch alles Gute .
      Andreas

  4. Ich kann Deine Vorliebe für Fujifilm gut nachvollziehen. Bei mir sind es beinahe die gleichen Modelle, X-T1, X-Pro1 und X100. Aber Autofokus interessiert mich nur wenig, da ich zumeist Altgläser ohne AF verwende. Glückwunsch zu Deinem „Fuhrpark“ und den schönen Bildern, die Du damit machst.

      1. Bei mir musste die X-T1 gehen. Dafür kamen die X-Pro2, die X-T2 und einige XF, 23/2, 18/2, 27/2.8, 50/2 und 60/2.4
        🙂

      1. hallo andreas,
        deine antwort auf die frage von meinem vorredner bernhard überrascht mich sehr.
        als erstes wollte ich kurz zu mir sagen, dass ich irgendwie auf deine seite gekommen bin, weil ich was wegen der xe3 gesucht hatte. deine portraitaufnahmen sind absolute klasse! ich war am straiucheln, ob das wirklich alles aus der fuji kommen mag, aber ich denke ja, vieles hast du mit dem 56er gemacht, ich hab jetzt auch zufällig diese seite gelesen mit den fragen und antworten,… um so weniger versteh ich warum du das jetzt wie du zu bernhard sagtest aufgeben willst, also den teil der fotografie… was mir sehr gut an den portraits gefällt, es sind sehr ausgeglichene bilder in bezug auf die belichtung… keines ist vergewaltigt… das ist gar nicht so einfach hinzubekommen und soll deine arbeit ehren!! unglaublich aber wahr was man aus dem aps c xtrans rausholen kann
        gruß joe

      2. Hallo Joe. Dankeschön. Ist eigentlich ganz einfach, es gibt einfach Null Interesse an Portraits in meiner Region. Hatte dieses Jahr vielleicht 60-70 freie Termine, ohne irgendwelches Interesse, nicht mal für TFP fand sich jemand. Auf der anderen Seite, vielen Jungfotografinnen rennt man die Bude ein, nicht wegen den tollen Fotos, sondern wegen ihren Aktionen und Gewinnspielen. Das ist aber nicht meine Schiene, entweder man kommt wegen der Qualität oder lässt es halt. Ja, Fuji ist schon nicht schlecht, selbst gelegentliche Sportfotos meistert sich. Grüße Andreas

  5. in diesem falle schreiben wir auch hier nochmal,.. ich kenn das mit den jungfotografinnen, gewinnspielen und schminkwochenende mit shootings.. ausnahmen bestätigen die regel, so macht die eine oder andre auch gute sachen… sei es dahin gestellt auch das kenn ich, manchmal ist marketing sehr viel mehr als qualität,.. man muss es nicht verstehen, nur gut dass es andren auch so geht,.. manchmal hatte ich schon zweifel an mir

      1. Ach was, Andreas. Es geht nicht nur Dir so. An Dir musst Du jedenfalls nicht wegen der Qualität der Fotografien zweifeln. Die ist gut.

  6. Hallo Andreas,
    danke für Deine tollen Berichte! Inzwischen bin ich von Nikon auf Fuji umgestiegen. Dabei gibt es einen „Favoriten“, das ist die XH1 mit dem 1,4/16 und das 2/90 mm. Im Einsatz bei Reportagen über Handwerk. Das schöne dabei ist, ein wesentlich leichterer Rucksack 🙂
    Der „Markt“ wird nicht einfacher, nicht nur in der Stockfotografie sind die Preise tief unten…

    Gruß Robert

    1. Dankeschön, na viel schreibe ich ja nicht dazu. 🙂 Ne, der Markt wird nicht besser. Ist aber schon eigenartig, mit meinen 5 Bodys und 10 Linsen bin ich nur noch Hobbyfotograf, Mädel, 19 Jahre, Kamera + 2 Linsen Profi. Naja, ist die heutige Zeit, knipsen können musst du nicht, aber dich verkaufen. Ja, Fuji ist schon gut, nur eine Leica Q hätte ich auch gerne 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s