Was für ein Wetterchen dieses Jahr 🙂 Mitte August war ich auch mit Charlotte in den Lunzbergen, meiner Lieblingslocation.
Und es war Sommer…

Reportage l Portrait l Technik l Fuji X l Halle/Saale
Was für ein Wetterchen dieses Jahr 🙂 Mitte August war ich auch mit Charlotte in den Lunzbergen, meiner Lieblingslocation.
Immer wieder gerne, Viviane 🙂 Es war gar nicht so einfach diesen Tag ein paar gute zu zaubern. Tolles Model, Hammer Location, aber es wollte nicht so richtig was gelingen. Erst dieses orange Sweatshirt, in Verbindung mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages, ließen die Bilder nur so purzeln. Wer auch gerne mal vor die Kamera möchte, hier mal ein paar freie Shootingmöglichkeiten.
31.08. – ab 17.30 ohne Zeitlimit
01.09. – ab 09.00 – 11.00 Uhr
02.09. – ab 10.30, 4-5 Stunden Outdoorshooting TFP, 1-2 Stunden Radtour durch das Saaletal bei Halle, 1-2 Mädels
Ende Juli hatte ich mal wieder Klara Marie vor der Kamera. Zusammen mit ihren Freund haben wir dieses Mal aber ein Pärchenshooting gemacht. Location waren mal wie die wundervollen Lunzberge.
Ein paar Fotos vom Shooting mit der wundervollen Fenja . Location war der Johannapark bzw. der Clara Zetkin Park . Fotos wie immer nur mit VSCO bearbeitet . Übrigens , wenn ihr ein zweistündiges Shooting bei mir bucht , gibts 10-15 bearbeitete Fotos . Bei mir gibts keine Weichzeichnung der Haut , Fotos werden nur mit einen analogen Filter versehen .
Vom 07.11.-15.11.2015 gibt es nochmal die Möglichkeit für Herbstshootings . Einfach email an mich aweisepatti@aol.com
Jetzt einfach mal ein zweites Fenster öffnen und auf Youtube Barry Manillow´s „Oh Mandy“ laufen lassen . Dann einfach dazu die Bildchen von Mandy anschauen . Wenn ich irgendwann mal ein bissl Kohle habe , dann gönne ich mir eine analoge 6×7 Kamera und hinten kommt der Fuji Sofortbildfilm rein , ich liebe diese Farben . Heute am Cossi auch mal wieder mit Reflektoren gearbeitet und Leutchen , was war das für ein Wetterchen , im Oktober , selbst im Bikini kam man ins schwitzen . Ach so , ich muß es noch mal sagen , auch Mandy ist kein prof .Model . Wenn man etwas mit der Kamera spielt und nicht verkrampft versucht irgendwelche Posen zu machen , dann klappt es auch mit schönen Bildchen .
Heute ging es mit dem Rad durch die Franzigmark , die Brachwitzer Alpen , die Lunzberge zurück nach Halle . Neben wunderschönen Landschaften gab es auch sehr viel Zerstörung . Besonders betroffen sind dabei das Schutzgebiet an der Götsche , die Uferbereiche im Saaletal und am schlimmsten das Waldgebiet oberhalb des Saaleradweges bei Neuragoczy . Auf ca. 400 m wurde hier der komplette Wald zerstört . Der Saaleradweg ist aber befahrbar (über das angrenzende Feld) .
Das hat schon was von amerikanischen Verhältnissen was man zur Zeit in Dölau , Lettin und Heide-Nord zu sehen bekommt . Zerstörung pur , allein der Reiterhof Lettin , war da letzte Woche zu einer Veranstaltung , ist das totale Trümmerfeld . Entlang der Waldstraße liegen in der Dölauer Heide hunderte entwurzelte Bäume .
Waldheil Lieskau
Lettin
Heide an der Waldstraße
Heide an der Waldstraße
letzte Woche noch auf der Sea-Horse Ranch , heute alles zerstört
…ich die Photographie nie als Hobby betreiben könnte . Ganz klar , sie ist einfach viel zu teuer . Heute mal nicht aufgepasst und schon waren 60€ im Eimer . Kameraplatte nicht richtig am Kugelkopf befestigt und schon war es geschehen . Absturz der Kamera samt 2 Verlaufsfilter , welche dann auch zerbrachen und ganz nebenbei noch meinen Mittelfinger zerschnitten . Leider waren die Lichtverhältnisse nicht so gut für einen perfekten Sonnenuntergang , aber ein paar schöne Motive findet man in den Lunzbergen dann immer noch .