0.95

Wer kennt es nicht, dieses Gefühl, einfach mal den AF auszuschalten, manuell zu fokussieren. Bin ja ein Fan von Vintage- und MF Linsen, nannte einige schon mein eigen. Was mich immer wieder antreibt neue Linsen zu finden, die Suche nach einen einzigartigen Bokeh, der minimalen Schärfentiefe. Auf der Suche danach bin ich mal wieder fündig geworden, es ist ein 7artisans 35/0.95, vom Aussehen her ein Klon des Leica 50mm f/0,95 Noctilux.

7artisans 35/0.95

Nimmt man das Objektiv ein erstes Mal in die Hand, man meint eine Leicalinse vor sich zu haben. Das Objektiv ist komplett aus Metall, selbst der Objektivdeckel, es hat 12 Blendenlamellen, die Blende ist stufenlos einstellbar. Ideal für mich wäre eine Verriegelung der Blende auf 0.95 🙂

7artisans 35/0.95 und Fujinon XF35/1.4

Die massive Bauart macht sich natürlich beim Gewicht bemerkbar, sind es beim 7artisans 399gr., wiegt die Fujilinse nur 204gr. Leider konnte ich es noch nicht testen, bin ich ja noch auf Krücken unterwegs, aber ein erster Test im sitzen lässt sehr gute Werte erwarten. Schärfe (in der Bildmitte) und Vignettierung sind aber schon mal sehr gut. Vergleicht man es mit dem Mitakon 35/0.95ll, gibt es eigentlich nur einen großen Unterschied, den Preis. Während man bei dem Mitakon mit UVP ca.600€ rechnen muss, ist man beim 7artisans mit günstigen 269€ UVP dabei, möchte man das Leica 50mm f/0,95 Noctilux, legt man über 10650€ auf den Tisch.

Meine Portraitlinsen, fehlt nur das 50-140, nehme es aber eher selten.

Zwangspause

Seit einen Monat ist hier schon Ruhe, bleibt leider auch erstmal so. Habe seit 1987 viel erlebt, in der Niederen Tatra ging es 200m Meter mit einer Lawine/Schneebrett runter, 1988 stand ich in der Niederen Tatra einen Wolf gegenüber, 1987 ein paar Stunden in der Zelle (wollte den Rennsteig am Stück machen, Polizei meine Verdacht auf R-Flucht ), aber nie ist mir was passiert, bis jetzt. Kurz vor meinen letzten Shooting ein Sturz, Bruch des rechten Unterschenkels, einfach so, ohne irgendwelche Action. Nun heißt es warten, damit zusammenwächst, was zusammengehört 🙂

Wünsche ein schönes Wochenende

IBIS, brauch ich nicht,…

…meine Worte 2018. Nun habe ich auch die X-H1, was soll ich sagen, zusammen mit dem Fujinon XF16/1.4 ein richtig geiles Nachtsichtgerät. Gegenüber der Kombi X-T2 + XF16/2.8 gewinnt man so theoretisch 7 Blendenstufen, 2 beim Objektiv und bis zu 5 beim Stabilisator. Doch wofür braucht man den Stabi? Zum Beispiel in der Streetfotografie, scharfer Hintergrund, Menschen und Fahrzeuge in der Bewegungsunschärfe, einfach auf 1/8 oder 1/2 Sekunde Belichtungszeit gehen. Was mich noch reizte, die aktuelle Preisentwicklung (sozusagen im Sturzflug), sowie die nochmal bessere Verarbeitung, ein etwas größerer Body, ein noch besserer Sucher. Als Gesamtpaket also ein Träumchen 🙂

X-H1 + XF16/1.4
X-H1 + XF16/1.4
X-T2 X-H1

c-heads magazin

Heute durfte ich endlich das aktuelle c-heads magazin in den Händen halten. Hätte der/die Briefträger/in nur etwas Sorgfalt walten lassen, dann wäre es auch in einen perfekten Zustand angekommen. Naja, endlich etwas Lektüre für meine bevorstehende Reha 🙂 Selbst hatte ich ja auch schon einige Fotostrecken im Magazin, allerdings im Onlinemagazin. Wer also auf ungestellte, natürliche und authentische Photographie steht, sollte hier unbedingt mal zuschlagen.

DSCF3093DSCF3095

Dorothy

Dorothy ist ein Typ den ich schon lange suche, der aber leider schwer zu finden ist. Als sie mir dann für ein Shooting zusagte war mir klar, dafür kommt nur das ISO60 in frage. Fotografiert wurde alles mit dem Fujinon 56 bei Blende 1.2., sollte ja vom Bildlook eher etwas unperfekt wirken. Bearbeitet habe ich die Fotos noch am gleichen Abend, Presets drüber, noch 2-3 leichte Korrekturen, fertig. Mein Ziel ist es ja, für ein Foto nicht mehr wie 5-10 Minuten Bearbeitungszeit einzuplanen, bin nun mal Fotograf und kein Bildbearbeiter. Am nächsten Tage habe ich ein paar Testfotos der Christine geschickt und ein paar Tage später war die Fotostrecke im cheadsmagazine .  Bin immer auf der Suche nach bestimmten Typen für ähnliche Bildstrecken, vielleicht fühlt sich ja jemand angesprochen 🙂 Ansonsten wünsche ich allen noch ein paar schöne Feiertage 🙂

aw_28022018-6472aw_28022018-6492aw_28022018-6518aw_28022018-6531webaw_28022018-6631aw_28022018-6548DSCF6593aw_28022018-6584DSCF6582DSCF6742aw_28022018-6567aw_28022018-6558aw_28022018-3483DSCF6861DSCF6859aw_28022018-6845DSCF6829aw_28022018-6837aw_28022018-3444 Kopieaw_28022018-3404aw_28022018-6487aw_28022018-3467aw_28022018-3471aw_28022018-6721aw_28022018-6648aw_28022018-6797xxx