Bye Bye Fuji…

…X-T2. Seit 2018 war ich mit zwei Fuji X-T2 unterwegs, gestern trennten sich unsere Wege. Eigentlich nenne ich seit Beginn des letzten Jahres eine X-H1 und eine X-T3 mein eigen, doch erst jetzt kommen sie zu Einsatz. Was soll sich sagen, seit 2018 gab es keinen Aussetzer, keinen Werkstattbesuch, keine Sensorreinigung. Einziger Wechselgrund, der Stabi an der X-H1, sowie der flottere AF an der X-T3. Eigentlich eher selten, bin seit 2013 bei Fuji.

Nach dem Regen

Am 1.Mai hatte ich die liebe Eddith vor der Kamera, sie wollte ein paar schöne Fotos vor ihren …ten Geburtstag. Das Wetter, 99% wären zuhause geblieben. Im Starkregen losgefahren, in der Location angekommen nur bewölkter Himmel. 45 Minuten vor Sonnenuntergang wieder Starkregen, aber die Sonne kam hervor, und wie. Hier mal ein paar Eindrücke, fotografiert mit der X-T2 + 56/1.2 und X-H1 und 16/1.4.

Lunzberge, auf dem Berg erkennt man Eddith

Um die Technik nach dem Regen wieder an die warmen Temperaturen zu gewöhnen, einfach 1-2 Stündchen in ein paar Handtücher einwickeln.

Ausrüstung Natur

Kleiner Blick in meinen Rucksack, obwohl in letzter Zeit die Ausrüstung oft in den Satteltaschen des Rades landet, die perfekte Satteltasche suche ich aber noch.

Der Reißverschuß meines alten Lowepro hat sich letztes Jahr verabschiedet, also musste ein neues Teil her, der Lowepro Vertex 200 AW. Etwas kleiner, aber völlig ausreichend, da Auslaufmodell auch sehr günstig.

Noch kurz etwas zur Ausrüstung. Klar, die X-T3 mit dem XF100-400 für die Tierfotografie, die X-H1 mit dem XF16/1.4 für Landschaften und Macroaufnahmen, sowie die X-T2 mit dem wundervollen 18-55/2.8-4. Eher selten landet dann noch das XF10-24/4 im Rucksack. Ganz wichtig, eine Graukarte, sowie für satte Farben und Langzeitbelichtungen der Rollei Mark ll Filterkit, mit weichen Verlaufsfilter, Graufilter und einen Polfilter, 3-4 Akkus und jeweils eine Transcend 64GB Seicherkarte (R285/W180) + eine SanDisk 64GB (170 MB/S).

X-H1 + 16/1.4 und X-T3 + 100-400

26.02.

Heute sollten die ersten Fotos der neuen Fuji X-T4 erscheinen, nicht auf fujifilm.de, aber international findet man sie. Vieles kommt wie erwartet, neuer Akku, gegenüber der X H1 verbesserter IBIS, neue Firmware, bessere Trennung von Foto/Video, für Vlogger das nach vorne drehbare Display, Shutter für bis zu 300000 Auslösungen, bis zu 15 Bilder mit mechanischen Verschluß, verbesserter Autofokus (jetzt bis -6EV )…

X-H1 – X-T3 – X-T2

Wie immer (wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt ) übermannt einen das „Unbedingthabenwollengefühl“, doch dann auch die Frage „Brauch ich das?“. Meine 3 Bodys sind alle recht neu, mit wenigen Auslösungen, habe eigentlich alles was ich brauch. Das einzige Manko der Fujis war immer der Autofokus im AF-S Betrieb, obwohl ich mit der X-T2 auf Laufveranstaltungen auf nahezu 100% scharfe Fotos komme (mit dem XF50/2, Viltrox 85/1.8), doch irgendwas fehlt da noch. Vielleicht kommt demnächst auch die Firmware der X-T4 für die X-T3, sollte dann den Autofokus nochmal flotter machen bzw. die Treffgenauigkeit verbessern, mehr brauch ich dann aber wirklich nicht 🙂

Fuji X-T2 + XF100-400

IBIS, brauch ich nicht,…

…meine Worte 2018. Nun habe ich auch die X-H1, was soll ich sagen, zusammen mit dem Fujinon XF16/1.4 ein richtig geiles Nachtsichtgerät. Gegenüber der Kombi X-T2 + XF16/2.8 gewinnt man so theoretisch 7 Blendenstufen, 2 beim Objektiv und bis zu 5 beim Stabilisator. Doch wofür braucht man den Stabi? Zum Beispiel in der Streetfotografie, scharfer Hintergrund, Menschen und Fahrzeuge in der Bewegungsunschärfe, einfach auf 1/8 oder 1/2 Sekunde Belichtungszeit gehen. Was mich noch reizte, die aktuelle Preisentwicklung (sozusagen im Sturzflug), sowie die nochmal bessere Verarbeitung, ein etwas größerer Body, ein noch besserer Sucher. Als Gesamtpaket also ein Träumchen 🙂

X-H1 + XF16/1.4
X-H1 + XF16/1.4
X-T2 X-H1

Neue Fuji X-H1

Fuji hat nun ihr neues Kameramodel Fuji X-H1 vorgestellt. Wichtigste Neuerungen, Display statt Rädchen für Belichtungskorrektur, größer, neue Filmsimulation, Bildstabilisator, sowie verbesserte Videofunktionen. Fotografiere im Moment noch mit meinen beiden X-T1, welche aber langsam in die Jahre kommen. Bin eigentlich voll zufrieden mit diesen, einzig der Joystick und eine verbesserte AF-C Funktion würden mich reizen. So wird es bei mir dieses Jahr wohl eher eine neue X-T2 werden.

Fotos: Fujifilm , Fujifilm

FUJIFILM_X-H1_Press1_04FUJIFILM_X-H1_Press2_04