Halbes Jahr später

Nun ist mein letztes Portraitshooting mit Anne ein halbes Jahr her, meine Reha beendet, fange langsam wieder an zu laufen. Meine Ausrüstung ist leider nur noch Deko, mal schauen, ob sie nochmal zum Einsatz kommt. Klar, die Einlösung der Gutscheine ist garantiert, aber was kommt dann? Möchte einfach nicht das machen was alle machen. Hatte letztes Jahr einige Ideen, nur eine konnte ich davon umsetzen, mal schauen.

Vor 25 Jahren, ich war ein großer Fan von Norbert Rosing, hatte ich einen Traum. Irgenwann auch mal mit einer Leica unterwegs zu sein, nicht wegen der Bildqualität, sondern halt wegen dem Gefühl, etwas besonderes zu haben. Den Traum habe inzwischen verworfen, ist doch manch achtzehnjähriger Einsteiger schon mit einer M10 unterwegs, nach dem Vollformatwahn ein neuer Hype. Die Firma Voigtländer profitiert von diesen Hype, gehört zur Kamera doch auch ein 35iger, bei Leica zu teuer, bei Voigtländer für kleines Geld zu haben. Was mir dann auf der Insta Seite von Voigtländer auffällt, du kannst unter jedes Foto einen beliebigen Namen setzen, fotografieren sie doch alle im gleichen Stil. Eigentlich eine tolle Idee, mit wenig Technik unterwegs zu sein, dann aber bitte auch eine eigene Handschrift entwickeln. Übrigens, mit einer gebrauchten Fuji X-T2 inkl.35/1.4 oder der X100f bist du 2000€ günstiger unterwegs, halt nur nicht ganz so cool 🙂

ISO70

In der ersten Januarwoche war ich mit Sabrina und Anne mal wieder im ISO Studio Leipzig. Wer es noch nicht kennt, es befindet sich in der Alten Handelsschule in Leipzig-Kleinzschocher. In dieser fanden verschiedene Künstler ein zu Hause, darunter auch zwei Tageslichstudios. Das schönste Licht findet man im ISO70, die schönste Ausstattung im ISO60. Hier mal ein paar Fotos von den beiden Mädels.

Bin etwas irritiert

Vor ein paar Jahren habe ich mir ein Foto angeschaut und erkannte sofort den Fotografen, heute kommen 30-40 Fotografen dafür in Frage. Schaut man sich den Instagram Account eines Models an, vermutet man oft einen Fotografen hinter den Fotos. Schaut man sich die Verlinkung der Fotos an ist man erstaunt, jedes Foto von einen anderen Fotografen. Was möchtet ich damit sagen? Es herrscht heute Einheitsbrei in der Fotografie, viele aufstrebende junge Fotografen/innen mit schönen Fotos, aber wenig Neues. Doch es gibt auch Ausnahmen, mal 2 Beispiele.

Maria Svarbova

Martha Sturm

Hier mal noch ein paar Fotos von Anne. Würde auch öfter mal in eine andere Richtung gehen, doch finden sich einfach keine Mädels dafür 😦