Schönheit und Zerstörung

Heute ging es mit dem Rad durch die Franzigmark , die Brachwitzer Alpen , die Lunzberge zurück nach Halle . Neben wunderschönen Landschaften gab es auch sehr viel Zerstörung . Besonders betroffen sind dabei das Schutzgebiet an der Götsche , die Uferbereiche im Saaletal und am schlimmsten das Waldgebiet oberhalb des Saaleradweges bei Neuragoczy . Auf ca. 400 m wurde hier der komplette Wald zerstört . Der Saaleradweg ist aber befahrbar (über das angrenzende Feld) .

Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
einmal um 180° drehen und schon gibt es ein anderes Bild - Blick auf Lettin
einmal um 180° drehen und schon gibt es ein anderes Bild – Blick auf Lettin
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche

DSCF9516 DSCF9519

Altlast der Roten Armee
Altlast der Roten Armee
wilde Ziegen , wohl eher entlaufen
wilde Ziegen , wohl eher entlaufen

DSCF0608

ausgebüchste Ziege
ausgebüchste Ziege
Franzigmark
Franzigmark
Sturmschaden an der Saale
Sturmschaden an der Saale
Blick über die Saale auf den völlig zerstörten Wald bei Neuragoczy
Blick über die Saale auf den völlig zerstörten Wald bei Neuragoczy
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Saaleradweg
Lunzberge am Saaleradweg
Lunzberge am Saaleradweg
Blick über die Lunzberge...
Blick über die Lunzberge…
...und im Rücken die völlige Zerstörung
…und im Rücken die völlige Zerstörung
Lettin
Lettin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s