Gestern ging es mal wieder 27km zu Fuß durch den Norden von Halle. Durch den Sturm, mit Boen von bis 70km/h, bewegte ich mich bevorzugt im waldlosen Gelände. Mit dabei die Lumix TZ101, welche locker in die Jackentasche passt. Da ich immer auf Zeit wandere, wurde nur in der Programmautomatik fotografiert, mit der Lumix App die Fotos aufs Smartphone gezogen, hier dann bearbeitet.
Saale bei BrachwitzLunzbergeDie Alpen, die Brachwitzer AlpenDer HafenSaalehochwasserBurg Giebichenstein
Heute mal 30km durch die Heide gelaufen, nach dem Sturm nicht ganz ungefährlich. Mit dabei die Nikon Z7 + 24-200, 85iger und das Tamron 17-3572.8-4. Das Tamron ist eine tolle Linse, doch ein 14er wäre heute besser gewesen.
…perfekte Bedingungen für Surfer . Mit einen Shooting hat es heute nicht geklappt, dafür wurde es mal wieder sportlich. Fotografiert habe ich direkt über der Wasseroberfläche und musste dadurch immer wieder der Brandung ausweichen. Alles mit der Fuji X-T1 + 55-200, eigentlich keine Sportausrüstung, aber ein paar Fotos waren dann doch dabei. Bei Interesse an Fotos einfach eine email an aweisepatti@aol.com.
Heute ging es mit dem Rad durch die Franzigmark , die Brachwitzer Alpen , die Lunzberge zurück nach Halle . Neben wunderschönen Landschaften gab es auch sehr viel Zerstörung . Besonders betroffen sind dabei das Schutzgebiet an der Götsche , die Uferbereiche im Saaletal und am schlimmsten das Waldgebiet oberhalb des Saaleradweges bei Neuragoczy . Auf ca. 400 m wurde hier der komplette Wald zerstört . Der Saaleradweg ist aber befahrbar (über das angrenzende Feld) .
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
Sturmschäden an der Götsche
einmal um 180° drehen und schon gibt es ein anderes Bild – Blick auf Lettin
Sturmschäden an der Götsche
Altlast der Roten Armee
wilde Ziegen , wohl eher entlaufen
ausgebüchste Ziege
Franzigmark
Sturmschaden an der Saale
Blick über die Saale auf den völlig zerstörten Wald bei Neuragoczy
heißt für mich soviel wie , Tasche packen und los . Nach dem schweren Unwetter von dieser Woche ist das betreten des Stadtwaldes von Halle verboten , ganz klar als Stadt möchte man sich absichern . Ich bin dann auch losgegangen um zu schauen ob sich wirklich keiner im Wald befindet , zum Glück hatte ich die Kamera dabei 🙂 Man geht so durch den Wald und denkt sich , gab es hier überhaupt schon mal ein Unwetter , alles so friedlich . Doch plötzlich auf vielleicht 100x100m ein Ort völliger Zerstörung . Leider läßt sich dieses nicht so gut auf den Sensor bannen , eine Drohne wäre hier von Vorteil .
Ein weiterer Ort völliger Zerstörung ist der Waldweg parallel zur Waldstraße , hier gibt es überhaupt kein durchkommen , völlige Verwüstung auf vielleicht 50x400m .