Ein paar Kilometer von Halle liegt das Salzatal. Letzes Wochenende gab es eine erste Radtour, mit dabei auch das Fujinon XF100-400. Bekannt als kleiner Problemfall, hat es nun mit scharfen Fotos geklappt, warum weiß ich aber auch nicht.






Reportage l Portrait l Technik l Fuji X l Halle/Saale
Ein paar Kilometer von Halle liegt das Salzatal. Letzes Wochenende gab es eine erste Radtour, mit dabei auch das Fujinon XF100-400. Bekannt als kleiner Problemfall, hat es nun mit scharfen Fotos geklappt, warum weiß ich aber auch nicht.
Enstanden während einer Süßen See Umrundung, fotografiert aus ca. 400m mit dem Fujinon 55-200. Model Romy. Eigentlich habe ich ja aufgehört mit knipsen, aber auch nur, weil sich niemand mehr fand. Bin auch weiterhin für alles offen, von Portrait, Familie, Paare, Sport oder Reportage. Auf Wunsch auch inkl. Polaroidstrecke.
Eine Tour durch den Saalekreis bietet Natur pur . Nur sollte man das Auto stehenlassen und mit dem Fahrrad die Orte erkunden . Halle – Lindbusch – Köllme – Zappendorf – Salzatal – Langenbogen – Halle 24 km
Fotos kaufen im Shop Zum Shop
Heute ging es mal Richtung Eisleben , eigentlich nur bis Wanzleben , doch ist auch hier der Mansfeldische Dialekt schon recht ausgeprägt . Die Landschaft wird dominiert von der Grube Teutschenthal und ihren Abraumhalden , man fühlt sich irgendwie nach Kanada versetzt . Zurück ging es dann über den Kerner See nach Halle .
Heidesee-Granauer Berg-Lintbusch-Bennstedt-Köchstedt-Teutschenthal OT Bahnhof-Wanzleben-Kerner See-Langenbogen-Halle – 35 km
Habe heute mal meinen Rücken einen Belastungstest unterzogen , einmal bis zum Ende des Süßen See und wieder zurück (49km) . Hier mal ein paar Bildchen von unterwegs . Wie immer im Gepäck die Fuji , sie wurde übrigens zur beliebtesten Reisekamera gewählt . Gerade jetzt im Herbst mit der Velvia Filmsimulation spielt sie ihre stärken aus .
Eine der schönsten Radtouren der Region , die Weinstaße Mansfelder Seen . Hier ein paar Aufnahmen des Weges von Langenbogen bis Kerner See .
Vom Kernersee bis in die Saale schlängelt sich die Salza durch die Landschaft . In Langenbogen beginnend führt ein schöner Rad- und Reitweg bis nach Zappendorf/Köllme . Wenn man in Langenbogen den Bergweg nimmt (links) , hat man einen phantastischen Ausblick über Landschaft . Kurz vorher findet man die langenbogener Anwort auf den Kalifornischen San Andreas Graben , die Hammerlöcher . Diese entstanden aber nicht durch tektonische Verwerfungen , sondern ganz einfach durch Bodenerrosion .
Warum denn in die Ferne schweifen , wenn das Gute so nah liegt . Ein paar Eindrücke aus dem Salzatal zwischen Langenbogen und Zappendorf . Das ganze ist bequem von Halle per Fahrrad zu erreichen .