Anna-Lena

Heute gibts mal ein paar Fotos von Anna-Lena. Nein, sie ist kein prof. Model, man könnte es aber meinen.Ich war einfach begeistert, freue mich auf eine Wiederholung.

Fotografiert habe ich wie immer mit der Kombi Nikon Z7 und dem Z85/1.8. Habe mal versucht das Tamron 35/1.8 mit einzusetzen, ist aber nicht so meine Brennweite, komme halt aus einer anderen Zeit.

Für besondere Fotos bin ich weiterhin offen, egal ob Sport, Portraits…

Wartezeit

Als gelernter DDR Bürger kennst du dieses Gefühl, du möchtest etwas haben, doch es gibt es einfach nicht, selbst von den Großen ihrer Zunft wirst du vertröstet. Dabei handelt es sich nur um einen Batteriegriff, den MB-N11 für die Nikon Z7II/6II. Eigentlich liebe ich kleine Kameras, nur mit einen Halfcase aus Leder bestückt, doch mit den großen Linsen macht sich dann doch ein richtiger BG besser. Nach langen Suchen wurde ich bei Alpafoto Neuwied fündig, gegen Mittag bestellt, am nächsten Tag war er bei mir. Was soll ich sagen, er tut alles das was meine Fujigriffe auch getan haben, nur kostet er locker 150€ mehr. Gut, du kannst die Akkus in der Kamera laden, einen Akku im laufenden Betrieb austauschen, doch 399€ finde ich schon ganz schön heftig. Einige Fotografen meinten, mit FTZ Adapter wird es recht eng um die Finger, bei mir passt es allerdings perfekt.

6 Fragen

Wie ist dein fotografischer Werdegang ? Sonnenuntergang

  1. erste Erfahrungen im Fotolabor während meiner Lehrzeit 1984
  2. mit erscheinen der Canon 50E erste Spiegelreflex zugelegt
  3. es folgten EOS 10,100,5,1,1n
  4. ca. 2000 wechselte ich ins Mittelformat Zenza Bronica ETRSi , eigenes Fotolabor
  5. 2003 legte ich mir eine erste Digitalkamera zu , Olympus
  6. 2004 Nikon D70 , es folgten Fuji s5
  7. ab ca 2006 Sportfotografie Canon Eos 20D , 5D , 1d Mark ll, 1d Mark lll , 7d
  8. seit 2007 Portraitfotografie mit Studiobeteiligung
  9. 2011 kurz vor der Turn EM zu Nikon gewechselt D700,D3,D7000
  10. Dezember 2013 , Fuji ich komme , 2x Fuji X-E1
  11. seit  2014 mit Fuji X-E2 + Fuji X-T1 unterwegs und sehr zufrieden

2. Was sind deine Ziele in der Fotografie ?

20120701_aw_0930

Ich möchte den besonderen Moment festhalten , weg von der üblichen Presse – und Studiofotografie . Bevorzuge den Reportagestil , egal ob Sport , Portrait , Firmenportrait , Hochzeit oder Event .

3. Was sind deine Vorbilder ?

Habe ich keine , mag aber Newton , Lindbergh , Schuller…

4. Wen hättest du gern mal vor der Kamera ?

Laetitia Casta , Kate Moss , Linda Evangelista , Usain Bolt ,

5. Schlimmste Erfindung in der Photographie ?

Der Weichzeichner 🙂

6. Was würdest du Einsteigern raten ?

Tobe dich erstmal in den verschiedensten Fotoforen aus , entwickle einen eigenen Stil , höre nicht auf Freunde und Bekannte , schau auch mal über den Tellerrand . Schraube eine Festbrennweite auf deinen Body (50,35) , denn nur damit lernst du richtig fotografieren . Beachte einige fotografische Regeln (Bildaufbau) .

aw.13.04125489

Halle erwacht

Habe heute mal den Sternenhimmel , plus anschließenden Sonnenaufgang fotografiert . Gegen 3.45 Uhr ging es los . Hatte diese Woche zwar schon einige geeignete Locations entdeckt , doch durch die Kamera sieht alles anders aus . Ideal ist es weit entfernt von jeder Lichtquelle den Sternenhimmel zu fotografieren , was leider nicht immer möglich ist . Am besten noch einen markanten Gegenstand im Vordergrund , der dann noch leicht angeblitzt wird . Fotografiert habe ich vom Stativ mit der Nikon D3 + Fisheye + 28 + 50 , alles vom Stativ .

Sonnenaufgang-BergzooDSC_8977 DSC_8996 DSC_9072 DSC_9108 DSC_8960

Shooting in der verbotenen Stadt…

…oder ein Hallenser in Magdeburg . Heute gab es in Magdeburg ein Shooting mit Julia . Ich muss schon sagen , die Julia ist schon ganz schön nah an einen für mich perfekten Model . Ach so , für die Leute die nicht aus HAL oder MD kommen . Das muss man sich so wie Hund und Katze oder Dortmund und Schalke vorstellen , Freunde werden sie nie .

DSC_7939 DSC_7977 DSC_7989 DSC_8010 DSC_8025