Fotoshooting mit Victoria . Pünktlich zum Shooting verabschiedete sich die Sonne . Dummerweise hatte ich die Softbox vergessen , also alles mit natürlichen Licht . Nikon D3 + AF-S 1.8/85 G
Reportage l Portrait l Technik l Fuji X l Halle/Saale
Habe heute mal den Sternenhimmel , plus anschließenden Sonnenaufgang fotografiert . Gegen 3.45 Uhr ging es los . Hatte diese Woche zwar schon einige geeignete Locations entdeckt , doch durch die Kamera sieht alles anders aus . Ideal ist es weit entfernt von jeder Lichtquelle den Sternenhimmel zu fotografieren , was leider nicht immer möglich ist . Am besten noch einen markanten Gegenstand im Vordergrund , der dann noch leicht angeblitzt wird . Fotografiert habe ich vom Stativ mit der Nikon D3 + Fisheye + 28 + 50 , alles vom Stativ .
…oder ein Hallenser in Magdeburg . Heute gab es in Magdeburg ein Shooting mit Julia . Ich muss schon sagen , die Julia ist schon ganz schön nah an einen für mich perfekten Model . Ach so , für die Leute die nicht aus HAL oder MD kommen . Das muss man sich so wie Hund und Katze oder Dortmund und Schalke vorstellen , Freunde werden sie nie .
Wer wollte nicht schon immer mal bei Nacht fotografieren bzw. das Wasser des Meeres mit Langzeitbelichtung ablichten . So viel gibt es da nicht zu beachten . Voraussetzung ist ein gutes Stativ , ein Fernauslöser , eine Wasserwaage und ein paar Graufilter . Da ich nicht ständig mit Filtern arbeite , habe ich mich für ein paar günstige Cookin Filter entschieden . Die gab es für 30€ inkl. verschiedener Adapter . Dabei muß man beachten , Cookinfilter sind kleiner als Leefilter , so das es zu Abschattungen im Randbereich kommt .
Für meine Aufnahmen der Saale habe ich 2 Graufilter übereinander gelegt , so das ich auf Belichtungszeiten von 3 bis 6 Sekunden kam . Die obere Aufnahme entstand bei ISO 320 /Blende 16 und 15 Sekunden , einfach die Kamera auf das Geländer abgelegt .
Leider gibt es in Halle/Saale nur sehr wenige Objekte die sich lohnen nachts fotografiert zu werden . Ob es die Brücke am Holzplatz,die Peißnitzbrücke oder die Giebichensteinbrücke ist , diese sind nur sehr spärlich oder überhaupt nicht beleuchtet . Ganz grausam finde ich die Giebichensteinbrücke inkl. der Burg . Kleiner Lichtblick ist die Klausbrücke bzw. der Wasserturm .
Alle Aufnahmen entstanden mit der Nikon D3 im M-Modus und im RAW-Format .
Am Montag hatte der Vorsitzende des Fördervereins , Günter Hebner , die Mädels der WNBL Halle Junior LIONS zum alljährlichen Fotoshooting gebeten . Als Location hat er dieses mal das Neue Theater ausgesucht . Der Zeitrahmen für das ganze waren 3 Stunden . Bevor die Mädels vor die Kamera konnten wurden sie entsprechend eingekleidet und von Visagistin Julia perfekt geschminkt . Für das leibliche Wohl sorgte Sascha Rosanke . Als Lichtquelle nutzte ich einen Studioblitz , nur für das Teamfoto kam ein einfacher Systemblitz zum Einsatz .
Nikon D3 / AF-S 1.8-28 G / ISO 800 /5,6/160Sek.
Ein paar Fotos vom Shooting mit Lena .