Eiszeit

War eigentlich ein perfekter Tag für ein paar gute Bildchen vom Brocken/Harz  , doch dann mußte sich ein Autofahrer mit der  Harzer Schmalspurbahn anlegen . Also ein paar schnelle Bildchen vom Brocken im Nebel machen und dann wieder runter , um meinen Zug zu bekommen . Bilder vom Brocken im strahlenden Sonnenschein gibts dadurch leider nicht . (Fotos unbearbeitet)

andreas,weise,fotograf,halle,brocken,harz
Brockenkiosk
andreas,weise,fotograf,halle,brocken,harz
Bahnhof Schierke
andreas,weise,fotograf,halle,brocken,harz
benannt nach einen Schnaps , die Feuersteinklippe in Schierke 🙂
Brockenweg
Brockenweg
Wernigerode vom Schloß gesehen
Wernigerode vom Schloß gesehen
ANDREAS;WEISE;FOTOGRAF;BROCKEN;HALLE
Talfahrt der HSB
ANDREAS;WEISE;FOTOGRAF;BROCKEN;HALLE
Überholung unterhalb des Brocken

 

Brocken
Brocken
Eisgebilde
Eisgebilde
ANDREAS;WEISE;FOTOGRAF;BROCKEN;HALLE
Nordpol , nein Brockenstein
ANDREAS;WEISE;FOTOGRAF;BROCKEN;HALLE
Ansturm im Nebel
ANDREAS;WEISE;FOTOGRAF;BROCKEN;HALLE
98cm Schnee und Verwehungen bis 300 cm

Der Brocken hat gerufen…

andreas,weise,fotograf,halle
andreas,weise,fotograf,halle,saale
Winterlicher Brocken – höchster Berg Norddeutschlands 1141m

…und halb Deutschland hat sich auf die Beine gemacht . Eigentlich bin ich doch bekloppt , warum fotografiere ich nicht Babys oder Portrait im Studio , einfach ein Kind in eine Kiste legen und knips . Der Vorteil , man ist im warmen und es reicht schon eine einfache Ausrüstung . Der Nachteil , es würde mir keinen Spaß machen , ich würde in Langeweile ertrinken . Auch wenn ich vielleicht irgendwann mal wie Ötzi durch die Schneeschmelze freigegeben werde , ich brauche einfach den Kick  .

andreas,weise,fotograf,halle
tausende Menschen auf den Weg zum Brocken

Heute war es mal wieder so weit , leider war das Brockenhotel ausgebucht , so bin ich erst Mittags im strahlenden Sonnenschein eingetroffen . Doch lange sollte das Wetter nicht halten , 10 Minuten später war alles in Nebel gehüllt , bei -11°C und Wind bis 85 km/h waren es gefühlte -26°C .

Brocken im Nebel
Brocken im Nebel

Statt mit der HSB nach Wernigerode  , ging es zu Fuß nach Ilsenburg , natürlich mit Stop an den Ilsefällen . Die waren zwar total vereist , doch diesen Kick brauche ich ja . Kamera stand mit dem Stativ bei 75% der Aufnahmen im Fluß , natürlich konnte man da die Kamera schlecht einstellen , zumal auch bei der Hälfte der Aufnahmen ein ND1000 Filter vor dem Objektiv war . Beide Kameras haben bei diesen Bedingungen gut durchgehalten , wobei die X-E2+Stativ  noch einen 3 m Sturz Richtung Fluß überlebte . Mein Dank gilt nochmal dem vereisten Busch , welcher die Kamera vor den eisigen Fluten bewahrte . Auch die Fuji X-T1 hatte ihren Härtetest , sie wurde unter der Schneelast eines Baumes begraben .

andreas,weise,fotograf,halle
Wegweiser auf dem Brocken
andreas,weise,fotograf,halle
Ausfahrt aus dem Brockenbahnhof

Mal ein kleiner Tipp für die Fotografen . Ein Zoom von 18-55 ( 27-80 bei KB ) ist völlig ausreichen , dazu ein Graufilter ND4 oder 8 und ein kleines Stativ . Am Anfang der Ilsefälle den linken Weg (von Ilsenburg kommend ) wählen , dort hat man einen besseren Zugang zum Fluß .

andreas weise
Eisgebilde
andreas,weise,fotograf,halle
Ilsefall
andreas,weise,fotograf,halle
Ilsefall
andreas,weise,fotograf,halle
Ilsefall

andreas,weise,fotograf,halle

28.12.2014 , winterliche Ilsefaelle

28.12.2014 , winterliche Ilsefaelle

andreas,weise,fotograf,halle
Eiszapfen

Fuji X-T1 + X-E2 + 18-55 , Sirui Stativ , Haida ND1000 Graufilter

Jahresrückblick 2014

andreas,weise,fotograf,halle,saale

Trotz meiner 10 monatigen Krankheit gibts ein paar Bildchen von 2014 , Fuji sei Dank 🙂 Meinen Wechsel von Nikon FF zu Fuji habe ich nicht bereut , auch wenn man bei Presseeinsätzen etwas belächelt wird . Werde mich im neuen Jahr vielleicht mal wieder mehr der Natur – und Architekturfotografie zuwenden , ein paar Filter von Formatt Hitech und 84dot5 sind schon auf dem Weg zu mir . Ansonsten werde ich weiter als freier Fotograf für die MZ arbeiten , aber aus Zeitmangel die TFP Shootings einschränken .

andreas,weise,fotograf,halle,saale
entstanden am Rande eines Shootings – MZ
andreas,weise,fotograf,halle,saale
Rosa
andreas,weise,fotograf,halle,saale
HSB im letzten Sonnenlicht – MZ
andreas,weise,fotograf,halle,saale
die letzten Tage der Sporthalle Burgstraße
andreas,weise,fotograf,halle,saale
die letzten Tage der Sporthalle Burgstraße
andreas,weise,fotograf,halle,saale
Viviane
andreas,weise,fotograf,halle,saale
entstanden beim Shooting mit Susi – MZ
andreas,weise,fotograf,halle,saale
Maria
andreas,weise,fotograf,halle,saale
Laternenfest , Blick auf Amselgrund und die Burg Giebichenstein
andreas,weise,fotograf,halle,saale
Vernissage der Rhinos zusammen mit dem Muko e.V.
andreas,weise,fotograf,halle,saale
ein paar Bildchen der USV Basketballer
andreas,weise,fotograf,halle,saale
Laura am Riveufer
andreas,weise,fotograf,halle,saale
warmer November
andreas,weise,fotograf,halle,saale
Auftragsshooting

27 Stunden Brocken …

foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle

… in 27 Fotos . Eigentlich wollte ich ja am 09.11.2014 nach Berlin , ein paar coole Fotos machen . Doch dann erhielt ich am Bahnhof eine email vom Brockenhotel , also kurzerhand in den Zug nach Wernigerode gestiegen . Wollte schon immer mal im Brockenhotel nächtigen und einen Gutschein dafür hatte ich noch . Das ganze ist nun auch nicht ganz billig , hoch und runter mit der Harzer Schmalspurbahn sind 35€ und die Übernachtung in der 6.Etage des Brockenhotels 95€ . Doch beides war jeden Euro wert . Dummerweise hatte ich nur für einen Tag Berlin gepackt , 2 Bodys (X-T1,X-E2) und 3 Objektive (18-55,55-200,Touit 12) , 3 Akkus und ein Joby Gorillapodstativ , keine Wechselsachen oder ähnliches . Naja , Wetter sagte Wolken voraus und keinen Nebel , also bestes Fotowetter . Und es wurde ein schöner Sonnenuntergang , wenn auch nicht perfekt . Gegen 20.00 Uhr wollte ich noch ein paar Nachtaufnahmen machen , doch das Stativ hatte den Brockenwinden nichts entgegenzusetzen . Gegen 6.00 Uhr klingelte der Wecker und ein Blick aus dem Fenster ließ mich die Nacht vorzeitig beenden .  6.10 Uhr stand ich dann als erster und einziger bei 7°C und Windstille auf dem Brockenplateau und konnte einen wunderschönen Sonnenaufgang beobachten . Leider verschwand die Sonne schon wieder nach 10 Minuten , doch es war Zeit genug um den Schattenwurf des Brocken über den Vorharz abzulichten . Zurück ging es dann zu Fuß nach Schierke und weiter mit der Bimmelbahn nach Wernigerode . Das Hotel bekommt von mir eine klare Empfehlung , nettes Personal , schönes Zimmer und reichhaltiges Frühstück . Übrigens , der Brocken ist nur 1140m und ein paar Zentimeter hoch , man hat sich aber auf 1141 m geeinigt . Die alte Messung von 1142m war wohl schon 200 Jahre alt . Kleiner Hinweis noch , Fotos sind nur minimal nachbearbeitet . Bei beiden Kameras war die Velvia Filmsimulation eingestellt , Farbe +2 , manueller Weißabgleich , Zeit und Blende manuell .

foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Blick ins Harzvorland
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Blick ins Harzvorland
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Brockenbahnhof im ersten Morgenlicht
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Blick vom Brocken nach Wernigerode
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Brockenbahn , ca 1/30 Sek.
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Brockenbahn , ca 1/30 Sek.
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Wernigerode

foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle

foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
der Schatten des Brocken liegt über dem Vorharz
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
warme Farben auf den Berggipfeln
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
warme Farben auf den Berggipfeln
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Sonnenaufgang

foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle

foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Sonnenaufgang
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Morgenröte spiegelt sich in den Scheiben des Bahnhofs
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Wernigerode
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Brockenbahnhof bei Nacht
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Sonderzug zur Rockoper „Faust ll“
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Ausfahrt aus dem Brockenbahnhof
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
mit ca.1/30 Sek. aus der Hand , Zeiss Touit 12
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Sendemast
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Sonnenaufgang , Farbtemperatur für wärmere Farben von 4000K auf ca. 6500K korrigiert
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Brocken im Morgenlicht
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Brockenplateau

foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle

foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Langzeitbelichtung ohne Graufilter
Blick Richtung Süden
Blick Richtung Süden
foto,bild,brocken,andreas,weise,fotograf,halle
Einfahrt in den Brockenbahnhof im letzten Sonnenlicht

 

Der Berg ruft …

Angekündigt waren Sonne und Nebel bei gefühlten -25 -bis -30°C , also beste Voraussetzungen für einen Ausflug auf den Brocken . Habe ein paar Weitwinkel und ein leichtes Tele mitgenommen , dazu ein paar Grau- und Verlaufsfilter . Gebraucht habe ich die Filter nicht , denn bei den gleißenden Licht war ich froh mein Histogramm noch zu erkennen . Ein paar gute Fotos sind aber trotzdem entstanden . Besten Dank nochmal an Meister Reinecke für das Shooting .