Wir müssen uns noch etwas gedulden …

…denn das erwartete Autofokusfirmwareupdate für die Fuji X-T1/Graphite  gibt es erst Ende Juni . Dafür gab es ein kleines Firmware Update 3.1.1 , für mich eher uninteressant .

Firmware 4.0 Ende Juni

  1. Neues AF-System  für die mühelose Erfassung von sich bewegenden Motiven
  2. Verbesserung der AF Genauigkeit
  3. Augenerkennung AF
  4. AF Verbesserung der Film-Modus
  5. Weitere Verbesserungen

http://www.fujifilm.com/news/n150511.html

Neue Firmware für Fuji X

Für ausgewählte Kameras und Objektive des Fuji X Systems gibt es eine neue Firmware .

  1. XF 10-24
  2. XF 18-55
  3. XF 18-135
  4. XF 55-200

Verbesserung der Stabilität für die OIS Funktion

  1. X-T1
  2. X-T1 Graphite
  3. X 100T

– Verbesserung der Flashfunktion , Verbesserung der WIFI Funktion , Verbesserung der Anzeige , Verbesserung der Kamerafunktion

http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/fw_table.html#interchangeable_lens

Einfach eine SD-Karte formatieren , Firmware auf die Karte kopieren , Karte einlegen und beim einschalten der Kamera die “ DISP BACK “ Taste gedrückt halten .

DSCF6082fuji

Danke Fuji

andreas,weise,fotograf,halle,fuji

Ja war denn gestern schon Weihnachten , hätte man jedenfalls denken können , nach dem großen Firmeware Update für die Fuji Kameras . Besonders die Fuji X-T1 Besitzer wurden mit 27 Verbesserungen bedacht , was bei anderen Herstellern 3 Kameragenerationen sind , hat Fuji mit einen kostenlosen Update gemacht . Sehr interessant für Fujinon 56/1.2 Besitzer ist die kürzeste Verschlußzeit von 1/32000 Sek. , für Theaterfotografen die Stummschaltung des Verschlusses , Classic Crome Filmsimulation , PC Tethered Shooting oder AF-MF für nahtlose manuelle Fokussierung bei halbgedrückten Auslöser . Nur die farbliche Umwandlung in eine Fuji Graphite Silver war leider nicht dabei 🙂

andreas,weise,fotograf,halle,fuji
Fuji X-T1 + 56/1.2 bei Blende 1.2

Mal noch ein paar Wünsche an einen Nachfolger der X-T1 . Unbedingt eine Verriegelung der Rädchen für Belichtungsmessung und Drive , verstellen sich gern beim einstellen der ISO- und Belichtungszeit . Auch der Autofokus braucht im AF-C Modus natürlich noch eine Verbesserung . Wenn der AF erstmal zugepackt hat , dann liefert er auch scharfe Bildserien . Doch bis der AF zupackt dauert es 2-3 Bilder , meine alte Nikon D3 machte das besser . Das ist aber nur interessant für Sport- und Tierfotografen . Habe letztens wieder Basketball in einer dunklen Halle fotografiert und da hatte ich so meine Probleme (Fujinon 56/1.2 , 55-200 ) . Ein weiteres Problemchen ist der Auslöser für die Videofunktion , der wurde so zwischen Belichtungskorrektur und Auslöser gequetscht , dass er mit großen Händen nur schlecht zu bedienen ist . Das sind aber nur Kleinigkeiten , ansonsten ist die X-T1 eine tolle Kamera , auch wenn ich lieber einen Nachfolger der X-pro 1 gesehen hätte .

andreas,weise,fotograf,fuji,fujinon,x-t1,56
Fuji X-T1 + Fujinon 56/1.2

DSCF0005

andreas,weise,fotograf,fuji,fujinon,x-t1,56
Bokeh Fujinon 56/1.2

Freuen wir uns auf den 18.12.2014

fuji,x-t1,andreas,weise,halle,fotograf

Fuji hat für den 18.12.2014 ein umfangreiches Firmwareupdate für die Fuji X-T1/Graphit angekündigt . Ganze 21 Änderungen für die Fuji X-T1 wird es geben , darunter 1/32000 Sek. als Verschlußzeit , Tethered Shooting , AF-MF (manuelle Feineinstellung bei halbgedrückten Auslöser ) und Instax Printer Print (Sofortbilddruck mit dem Smartphonedrucker) . Auch für die Fuji X-Pro1,Fuji X-E1/2 gibt es ein kleines Firmwareupdate , Intervallfunktion für Zeitrafferaufnahmen , AF-MF , erweiterte WIFI Funktionen , neue Filmsimulation . www.fujifilm.de

fuji,x-t1,andreas,weise,halle,fotograf
Fuji X-T1
fuji,x-t1,andreas,weise,halle,fotograf
Fuji X-E2

 

Fuji X-E2 Firmware 2.0

Das liebe ich an Fuji , nicht nur das alle Fuji X den gleichen Akkutyp verwenden , sondern auch die ständigen Verbesserung durch neue Firmware . Heute gabe es das Firmware Update 2.0 .

  1. Verbesserter EVF – die Geschwindigkeit ist jetzt genau so schnell wie der Sucher der X-T1 (es stimmt , es gibt merklich weniger Ruckler)
  2. Wählbare Farben für Kontur für Focus Peak-Highlight (habe rot gewählt)
  3. Fn-Taste , nun können auch „Gesichtserkennung“ und „EVF/LCD Setting“ darauf gelegt werden
  4. Im Blitzmodus gibt es nun noch die Option „unterdrückter Blitz“
  5. Filmsimulations Bracketing wird das dritte Bild jetzt als Astia aufgenommen

Ein Wunsch bleibt aber für`s nächste Update , eine weitere Verbesserung des Autofokus im AF-C Modus .

Studio USV + LIONS