Abendrot

Gestern gab es die lange Zoonacht im Bergzoo von Halle . Der Turm des Bergzoo`s ist einer der höchsten Punkte der Stadt , also gut geeignet für Sonnenuntergänge und Nachtaufnahmen . Naja , es war zwar nicht der schönste Sonnenuntergang , aber besser als nichts . Nachtaufnahmen der Stadt waren leider nicht möglich , zum einen störten die Strahler die den Turm anleuchteten und auch sonst hat Halle in Sachen Licht nicht viel zu bieten . Vielleicht versuche ich es nochmal wenn die Tage kürzer werden . Kleiner Tipp zum fotografieren des Sonnenuntergangs , M-Modus einstellen , eine Blende unterbelichten , zum verstärken des Sonnenuntergangs Orangefilter verwenden oder einfach die Farbtemperatur auf 8000-10000 Kelvin hochsetzen .

DSC_9672-2 Turm des Bergzoo Halle DSC_9825 Turm des Bergzoos DSC_9674

Ein Bett im Kornfeld…

Habe heute mit der Vici die Felder um Lieskau unsicher gemacht . Dabei ist die Mittagszeit der ungünstigste Zeitpunkt für ein Shooting (wenn man ohne Helfer unterwegs ist) . Zum aufhellen kamen ein Lastolite TRIGRIP und ein Systemblitz mit TTL Funkauslösern zum Einsatz . So konnte ich für eine geringe Schärfentiefe auch im Highspeedmodus blitzen . Hier mal ein paar Fotos von heute .

IMG_1956 sm-aw-22.07.20130205 Shooting mit Vici

sm-aw-22.07.20130019

Nikon D3 , 17-35 , 70-200 zu verkaufen

Möchte das obengenannte Kit verkaufen . Das Set hat einen Wasserschaden und war mit Rucksack ca. 2 min. im Süßwasser . Der Nikon-Service Berlin hat Totalschaden festgestellt , wie gesagt nur Wasserschaden , keine Gewalteinwirkung .

Nikon D3 + 2 Akkus + OVP + Ladegerät

Nikkor AF-S 2.8/17-35 + OVP + Köcher

Nikkor AF-S 2.8/70-200 IS  VR ll + OVP + Köcher + allen Zubehör Kaufdatum 11/2010

Mußte dabei feststellen , alle gedichteten Profiobjektive haben einen Wasserschaden , nur das AF 1.8/50 D funktioniert und sieht aus wie neu .

verkauft

Die ersten 2 Wochen mit der Nikon D3

Nachdem kurzfristigen Wechsel von der D7000 zur Nikon D3 hatte diese nun gleich die zwei ersten großen Bewährungsproben . Zuerst gab es die Deutschen Meisterschaften der RSG Gruppe im Berliner Horst-Korber Sportzentrum . Durch das Glasdach konnte ich teilweise mit ISO 800 arbeiten , doch durch die offenen Lüftungsklappen gab es immer wieder unschöne Lichtflecken auf der Fläche . Also , Kamera in „M“ , Weißabgleich auf Automatik und das mittlere AF-Feld gewählt . Damit sich der AF auch auf die vorgewählten Gymnastinnen festkrallt habe ich im Lock-On die Stufe 4-5 gewählt , dadurch wurde der AF nicht so schnell durch den unruhigen Hintergrund abgelenkt . Was soll ich sagen , der AF saß fast immer , nur der Weißabgleich war minimal zu sehr ins rötliche . Die Kamera liegt sehr gut in der Hand , nur wenn man hochkant fotografiert liegt die D700 besser in der Hand . Auch hat die D700 einen Joystick am Handgriff , dadurch lassen sich  hochkant die AF-Felder viel schneller verschieben . Bei der D3 muß man dazu einen langen Daumen bis zum Multifunktionswähler machen . Ein großer Vorteil ist die lange Laufzeit des Akkus . Hatte am ersten Tag bei 3200 Fotos immer noch eine Restladung von 12% . Natürlich ist auch das 2.Speicherkartenfach ein großer Vorteil , ich nutze es einfach als Überlauf für das erste . Ganz wichtig für mich ist auch das Mikro , so kann ich zB. den Namen der Gruppe aufnehmen und spare mir so die ganze Zettelwirtschaft . Letztes Wochenende gab es dann den ersten Einsatz im Dauerregen bei der smart beach tour in Leipzig . Auch hier gab es keine Probleme mit der Kamera , einzig der automatische Weißabgleich ging mir minimal zu sehr ins rötliche . Was soll ich sagen , die Kamera ist ein richtiges Arbeitstier . Der Unterschied zur D700 ist aber nicht so gravierend das man wechseln muß . Vorteil D3 wäre die Laufleistung des Akkus , 2.Kartenfach und das Mikro . Vorteil D700 ist die Bedienung hochkannt und die einblendbaren Gitterlinien . Ach so , was mir noch aufgefallen ist . Ich finde der Pufferspeicher der D3 ist viel schneller voll , so dass mir einige Aufnahmen verlorengegangen sind . Nikon bietet zwar eine Pufferspeichererweiterung an , läßt sich diese aber auch gut bezahlen .