Leckerbissen

Leica hat mal wieder einen Leckerbissen vorgestellt . Die Vollformatkamera Leica Q mit Summilux 1.7/28 ASPH gibts schon für 3999 € , im Vergleich mit einer Leica M-P mit Summicron 2/28 ein wahres Schnäppchen . Ich mache es eine Nummer kleiner , habe heute mein Fujinon XF 2/18 ( entspr. einen 27iger Kleinbild ) für die Fuji X-E2 bekommen , dazu noch das XF 1.4/35 und irgendwann mal ein XF 1.8/56 (ich hoffe Fuji hört mit) . Wollte zwar eigentlich alles mal mit der Kombi Zeiss Touit 12/2.8 , Fujinon 1.4/23 und Fujinon 1.2/56 abdecken , doch sind mir die lichtstarken Festbrenner einfach viel zu groß . Was man nur mit einen Weitwinkel bewaffnet für tolle Fotos schießen kann , findet man hier verleica  .

Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Größenvergleich XF 2/18 und 1.2/56
Größenvergleich XF 2/18 und 1.2/56
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18
Fuji X-E2 mit Fujinon XF 2/18

Neue Fuji X-T10 + XF 90/2

Lange wurde schon im Internet gemunkelt , doch nun ist es Gewissheit , Fuji stellt die neue X-T10 vor . Mit dabei , Fuji´s neu entwickeltes Autofokussystem (wird es auch als Firmware für die X-T1 geben ) . Erscheinen soll sie im Juni 2015 zu einen Preis von UVP 699€ . http://www.fujifilm.eu/de/presse/archive/year/2015/

alle Fotos Fujifilm

X-T10_Finder

Foto : Fujifilm.de

Ein richtiger Leckerbissen ist das neue XF 90/2 R (entspricht 135mm) .

XF90mm_Front_Upper_View

Foto : fujifilm.de

Mut zur Langsamkeit

Sie ist nicht die schnellste , es gibt von ihr schon einen Nachfolger und doch musste ich sie haben . Nach vielen Jahren in der Sportfotografie möchte ich nun mein Fotografenleben etwas entschleunigen und die Fuji X100 ist die ideale Kamera dazu . Habe schon seit ihren erscheinen ein Auge auf sie geworfen , diese Woche habe ich mir dann meinen Traum erfüllt , die Fuji X100  Black Edition . Schon ein Blick durch ihren Sucher ist eine Offenbarung , der helle Hybridsucher kann als optischer – oder elektr. Sucher eingesetzt werden . Fotografiert wird in Zeit- oder Blendenautomatik , einstellbar am Objektiv und auf der Oberseite der Kamera . Das Retrodesign erinnert stark an Leica , ohne in deren Preisregionen vorzustossen . Habe auch schon für mich die idealen Einstellungen gefunden , Zeitautomatik , s/w und das ganze im 16:9 Format , mehr braucht es nicht für gute Fotos . Werde sie in nächster Zeit mal testen und ein paar Fotos hier zeigen . Vielen Dank noch an Ingo von ibphotodesign für seine Kaufempfehlung 🙂

Fuji X100 Black Edition Fuji X100 Fuji X100 IMG_2672