Leica hat mal wieder einen Leckerbissen vorgestellt . Die Vollformatkamera Leica Q mit Summilux 1.7/28 ASPH gibts schon für 3999 € , im Vergleich mit einer Leica M-P mit Summicron 2/28 ein wahres Schnäppchen . Ich mache es eine Nummer kleiner , habe heute mein Fujinon XF 2/18 ( entspr. einen 27iger Kleinbild ) für die Fuji X-E2 bekommen , dazu noch das XF 1.4/35 und irgendwann mal ein XF 1.8/56 (ich hoffe Fuji hört mit) . Wollte zwar eigentlich alles mal mit der Kombi Zeiss Touit 12/2.8 , Fujinon 1.4/23 und Fujinon 1.2/56 abdecken , doch sind mir die lichtstarken Festbrenner einfach viel zu groß . Was man nur mit einen Weitwinkel bewaffnet für tolle Fotos schießen kann , findet man hier verleica .




Das 18-er steht bei mir auch noch auf dem Plan. Für die X-E1. Muss mich aber noch etwas gedulden und hoffe, dass du mir/uns durch ein paar wundervolle Bilder die Kaufentscheidung erleichterst.
Ab morgen werde ich einen anderen, „schwereren“ Weg gehen. Da kommen das 16-55 2.8 und das 50-140 2.8 ins Haus geflattert. Die werden aber an der X-T1 „Noir “ und an der „Graphite Silver“ andocken.
Bin wegen dem 18er und 35iger zu Fuji gewechselt und möchte wieder dahin zurück , will nie wieder mehr als 2 kg Ausrüstung tragen 🙂 Eigentlich fotografiere ich mit der X-E2 lieber als mit der X-T1 und da sehen die großen Tüten einfach nicht schön aus . Dir viel Spaß mit den neuen Objektiven 🙂
Hallo Andreas, ich habe vor zwei Jahren mit der X-Pro und 35 + 18 „angefangen“ … Also als Umstieg von Canon. Gleiche Gründe.
Mir war dann das 56er auch zu groß und zu teuer, aber irgendwie fehlte was 🙂
So habe ich zum Einen das 18er gegen das 18-55 Zoom getauscht. (2,0 bei 18 brauchte ich nicht wirklich und bei 4 ist 55 noch eine gute Portraitbrennweite) … Zum Anderen habe ich noch zwei schöne alte Minoltas von meinem Vater geerbt … 1,7/55 und 1,4/58 … Da wäre das große, schwere 56er Fuji absolut sinnfrei 🙂
Ich wünsche dir viel Spaß und weiterhin so viel Kreativität mit deiner Kombi!
Uwe
Hallo Uwe , hatte das 18er auch schon mal gegen das 18-55iger eingetauscht , doch nun vermisse ich es einfach . Bei der Portraitbrennweite war ich aber auf Autofokus angewiesen , deshalb erstmal das 1.2/56 und später vielleicht einmal ein 1.8/56 🙂
Viele Grüße
Andreas
Moin Andreas, habe das 18er auch seit zwei Wochen und bin nur noch damit unterwegs. Vor allem beim Laufen auf den Trails will ich es nicht mehr missen. In den Städten macht es aber freilich auch eine gute Figur beim Sightseeing. 🙂 Ich habe nur manchmal das Gefühl, dass der Autofokus nicht immer gleich sitzt und die CAs fallen doch recht auf.
Schöne Grüße von der Ostsee,
Jacob
Hallöchen , dinde den AF auch ein bissl laut , ist halt noch erste Generation , dafür ist es auch schön klein und unauffällig 🙂