Neues Spielzeug von Fuji

Um es gleich vorwegzunehmen , ich bin zur Zeit zufrieden mit meinen Bodys , brauche nicht unbedingt neues . Gibt zwar einige interessante Neuerungen an der neuen X-Pro2 ( zweiter Kartenslot , neuer S/W Modus , besserer AF , 24 MP , zweites Einstellrädchen an der Vorderfront , Wetterfest usw. ) , doch das einzige was mich an der X-Pro 1 wirklich stört  , ist die etwas lange Speicherzeit . Ich liebe einfach die X-Pro 1 , zusammen mit dem Fujinon XF23/1.4 ist es die ideale Kombi für die Genussfotografie . Und da war da noch der Preis , 360€ für eine neue Kamera , da kann die X-Pro2 mit ihren 1799€ nicht mithalten . Das einzige was mir da noch fehlt , die VSCO Filmsimulationen direkt in der Kamera 🙂

05_X-Pro2_BK_Front_Top_35mm_White

Alle Fotos : http://www.fujifilm.de

Die Fuji X-E2s ist der Nachfolger der Fuji X-E2 . Die X-E2 ist meine Immerdabeikammera , egal ob Dauerregen , Schneesturm auf dem Brocken (-20°C) , Hitze oder Sand , diese Kamera kann alles ab . Einziges Manko , der AF-C Modus , der funktioniert nicht wirklich . Würde sie also mal den Geist aufgeben , ihr Nachfolger wäre erste Wahl .

X-E2S_black_front_18-55mm

Was mir wirklich gefällt , Fujis neues Superzoom . Das XF 100-400 wäre genau das richtige für die Naturfotografie , doch preislich ist es mir zur Zeit mit 1899€ leider zu teuer .

FUJINON_XF100-400mm_X-T1_Black_Front_Left

Alle Fotos : http://www.fujifilm.de

Habe schon ein paar Testberichte von einigen Fotografen gelesen und bin manchmal bissl enttäuscht . Das die Fujis eine tolle Bildqualität haben ist ja bekannt , man sollte sich daher mehr auf die Verbesserungen des AF-Systems konzentrieren , besonders im AF-C Modus .

 

Liebeserklärung

Man liebt eine Frau , man liebt sein Kind oder sein Auto und dann gibt es noch ein paar Leutchen die lieben ihre Kamera . Früher schleppte ich tonnenschwere Spiegelreflexausrüstungen mit mir herum , der Motor stand immer auf Vmax , ich fotografierte in Zeit/Blendenautomatik und war eigentlich zufrieden . Doch eines Tages legte ich mir eine Fuji X100 zu . Sie war wunderschön , klein und hatte eine Festbrennweite . Während man durch den Sucher schaute konnte man die  Belichtungszeit über ein Rädchen einstellen , den Blendenwert änderte man am Objektiv und jede Änderung sah man sofort live im elektronischen Sucher (sofern dieser eingestellt war) . Einziges Problem , sie war langsam , sehr sogar .

DSC_0924

Doch bedingt durch dieses Problemchen änderten sich auch meine Art zu fotografieren , immer öfter blieb die Spiegelreflex zu hause und ich zog mit der Fuji los .

Krankheitsbedingt verkaufte ich 2013 in einer Nacht- und Nebelaktion meine komplette Spiegelreflexausrüstung und stürzte mich voll in das Abenteuer Fuji .

Andreas Weise

Andreas Weise

Eins war mir aber klar , die Sportfotografie war nun für mich Geschichte . Auch änderte sich die Art zu fotografieren , ich nahm fortan alle Einstellung manuell vor , der Motor steht fast nur noch auf Einzelbild und ich nutze bevorzugt Festbrenner .

DSCF7447.jpg

Heute ist meine Lieblingskombi die Fuji X Pro 1 mit dem Fujinon XF 23/1.4 und die Fuji X-T1 mit dem XF 56/1.2 .

aw21.11

Als Immerdabeikamera nutze ich die Fuji X-E2 mit dem XF18/2 und für Architekturaufnahmen das Zeiss Touit 12/2.8 .

DSCF6300

Für Reportage und Sport nutze ich das 18-55/2.8-4.0 und das 55-200/3.5-4.8 . Diese Linsen sind über jeden Zweifel erhaben und führen viele Bestenlisten diverser Fachmagazine an .

Es hätte auch die Leica M9 oder Monochrome werden können , doch gibt es da zwei große Nachteile für mich , Nummer 1 natürlich der Preis und Nummer 2 der fehlende Autofokus . Auch Sony´s neue Systemkameras der Alpha 7 Reihe waren sehr verlockend , schon wegen den geilen Zeiss Linsen , doch auch hier hielt mich der Preis davon ab .

Was soll ich zum Schluss noch sagen , ich fühle mich angekommen zu sein .

Vorteile Fuji :

  1. Aussehen
  2. Aussehen
  3. Bildqualität
  4. Gewicht
  5. Bedienung
  6. Objektive
  7. massive Bauweise
  8. kürzeste Belichtungszeit 1/32000 Sek.
  9. leiser elektr. Verschluss
  10. Tuningzubehör

Nachteile Fuji :

  1. Akkulaufzeit
  2. Autofokus (Sport- und Bewegtfotos)
  3. Belichtungskorrektur verstellt sich leicht
  4. immer mehr Fotografen erkennen die Vorteile 😦

Ach so , wer Fehler findet darf sie behalten , ist ja Weihnachten .

 

2015

Mal ein kleiner Jahresrückblick auf das Jahr 2015 . Möchte mich bei allen Modellen , Vereinen , Kunden und Besuchern meiner Seiten bedanken . Stehe auch 2015 für Fotoanfragen aller Art zur Verfügung .

Ihr könnt mir natürlich auch auf Facebook A.WEISE PHOTOGRAPHIE oder Instagram natfoto66 folgen 🙂