Neues Spielzeug von Fuji

Um es gleich vorwegzunehmen , ich bin zur Zeit zufrieden mit meinen Bodys , brauche nicht unbedingt neues . Gibt zwar einige interessante Neuerungen an der neuen X-Pro2 ( zweiter Kartenslot , neuer S/W Modus , besserer AF , 24 MP , zweites Einstellrädchen an der Vorderfront , Wetterfest usw. ) , doch das einzige was mich an der X-Pro 1 wirklich stört  , ist die etwas lange Speicherzeit . Ich liebe einfach die X-Pro 1 , zusammen mit dem Fujinon XF23/1.4 ist es die ideale Kombi für die Genussfotografie . Und da war da noch der Preis , 360€ für eine neue Kamera , da kann die X-Pro2 mit ihren 1799€ nicht mithalten . Das einzige was mir da noch fehlt , die VSCO Filmsimulationen direkt in der Kamera 🙂

05_X-Pro2_BK_Front_Top_35mm_White

Alle Fotos : http://www.fujifilm.de

Die Fuji X-E2s ist der Nachfolger der Fuji X-E2 . Die X-E2 ist meine Immerdabeikammera , egal ob Dauerregen , Schneesturm auf dem Brocken (-20°C) , Hitze oder Sand , diese Kamera kann alles ab . Einziges Manko , der AF-C Modus , der funktioniert nicht wirklich . Würde sie also mal den Geist aufgeben , ihr Nachfolger wäre erste Wahl .

X-E2S_black_front_18-55mm

Was mir wirklich gefällt , Fujis neues Superzoom . Das XF 100-400 wäre genau das richtige für die Naturfotografie , doch preislich ist es mir zur Zeit mit 1899€ leider zu teuer .

FUJINON_XF100-400mm_X-T1_Black_Front_Left

Alle Fotos : http://www.fujifilm.de

Habe schon ein paar Testberichte von einigen Fotografen gelesen und bin manchmal bissl enttäuscht . Das die Fujis eine tolle Bildqualität haben ist ja bekannt , man sollte sich daher mehr auf die Verbesserungen des AF-Systems konzentrieren , besonders im AF-C Modus .

 

11 Kommentare zu „Neues Spielzeug von Fuji

    1. Hallo Jürgen,
      bei meiner X-T1 pumpt der Fokus im AF-C-MODUS ständig hin und her. Bei der Auslösung weiß ich nie genau, wo er gerade liegt. Die Mehrzahl der Aufnahmen werden scharf, nicht aber unbedingt die jenigen, die das Ziel waren. LG

  1. Ich meine damit das verfolgen sich bewegender Objekte . Die Fuji X-T1 macht das schon viel besser , wird wohl mit der neuen Firmware auch bei der X-E2 der Fall sein . Nur an meine damalige Nikon D3 kommen die Kameras noch nicht .
    Grüße Andreas

  2. @miesvandenbergh
    Bei den Weitwinkelbrennweiten ist eine Nachführung natürlich nicht ganz einfach. Ich habe momentan nur das 18-55 als Originalobjektiv, werde es aber damit auch mal gezielt ausprobieren. Mal sehen ob ich auch zu den Ergebnissen komme.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s