Nummer 11

Eigentlich wollte ich noch eine Weile warten, doch dann fand ich ein unschlagbares Angebot für ein Fujinon XF100-400. Ich besitze ja schon das XF55-200, doch in vielen Situationen (Sport- und Tierfotografie ) ist es einfach zu kurz. Ein erster Test war dann auch recht vielversprechend, mir gelangen sogar scharfe Aufnahmen mit 1/15 Sekunde bei 400mm (mit der X-T2 ), die X-H1 (mit zusätzlichen Stabi ) schaffte aber auch nicht mehr. Die Bildqualität ist sehr gut, auch wenn ich am langen Ende lieber eine halbe Blende abblende. Der Autofokus ist flott, muss im AF-C Betrieb aber noch die richtige Einstellung der Kamera finden, hat noch nicht so richtig funktioniert. Vielleicht statt Einzelpunkt mal die Zone verwenden. Die Verarbeitungsqualität ist jedenfalls wie immer Top, nur eine Stativschelle mit ArcaSwiss Fuß werde ich dem Objektiv noch gönnen.

Um die Ecke

Gleich um die Ecke von Halle liegt die Saale-Elsteraue , eine der schönsten Naturlandschaften im Umland . Hier mal ein paar Langzeitbeichtungen (15-30 Sekunden) . Alles mit Fuji X-E1 , Fujinon 18/2 , ND1000 Graufilter und Stativ .

04.05.2014 , Saaleaue

04.05.2014 , Saaleaue 04.05.2014 , SaaleaueHier fließt ein Nebenarm der Saale wieder zurück in den Fluß .

Wehr und Wasserkraftwerk bei Planena
Wehr und Wasserkraftwerk bei Planena

Wehr und Wasserkraftwerk bei Planena
Wehr und Wasserkraftwerk bei Planena

Steinlache
Steinlache

Steinlache
Steinlache – 25 Sekunden Belichtung sorgen für einen spiegelglatten Bach und Bewegungsunschärfen in den Bäumen