Wer auch eine Fotostrecke von sich möchte, bis 30.9. gibt es noch die Möglichkeit. Eigentlich sollte ab 1.10. Schluss mit Portraits sein, die Ausrüstung ist umgestellt, da flattern plötzlich unverhofft wieder Shootinganfragen ein. Nun bin ich wieder schwer am überlegen.
Hiermit möchte ich mich bei allen Modelle, Familien, Pärchen und Vereinen bedanken, welche sich dieses Jahr vor meine Kamera gewagt haben. Auch möchte ich mich bei allen Besuchern dieser Seite bedanken, leider reicht meine Zeit nicht immer für einen Gegenbesuch 😦
Auch 2017 gibt es wieder die Möglichkeit für Familien-, Pärchen- oder Portraitshootings, sowie Reportagen oder Auftragsarbeiten. Für freie Projekte suche ich wieder interessante und ausdrucksstarke Gesichter. Es muss dabei nicht immer die klassische Schönheit sein, wichtiger ist das gewisse Etwas, welches sie von anderen Modellen unterscheidet.
Hier mal ein paar Arbeiten von 2016, es hätten auch einige mehr sein können 🙂
Jetzt habe ich zwei Wochen Urlaub und keine Shootinganfrage. Wer also Interesse hat, einfach melden, es gibt auch 15% Rabatt auf jedes Shooting, egal ob Portrait, Familie oder sonstiges. Es sind natürlich auch TFP Shootings möglich.
Habe mal wieder meine HP in aller Eile etwas überarbeitet . Von wix.com gab es mal wieder ein gutes Angebot , da konnte ich nicht nein sagen . Neu ist jetzt der Shop , erstmal nur mit Gutscheinen , später folgen auch noch Fotos . Andreas Weise Photographie
Neben Katja spielten gestern auch ca. 20 Kinder im größten Sandkasten von Halle . War also nicht so leicht ein paar schöne Bilder zu zaubern . Habe die ganze Fotostrecke wieder nur mit der Fuji X-T1 + Fujinon 56/1.2 fotografiert , kein Reflektor oder Blitz .
Wir sehen es jeden Tag , Facebook Fanpages von Fotografen schießen wie Pilze aus dem Boden und das ist schön so . Doch muß man als Einsteiger auch gleich prof. Fotodienstleistungen anbieten ? Mir sträuben sich die Nackenhaare , was man tagtäglich auf Facebook für Kundenfotos zu sehen bekommt . Da wachsen den Leuten Bäume aus dem Kopf , schlechte Ausleuchtung , kein Spiel mit der Tiefenschärfe , steifes Posing und fehlende Emotionen . Am schlimmsten finde ich die Baby – und Schwangerschaftsfotografie . Dank Anne Geddes werden Babys in Kisten , Körbe oder ähnliches abgelegt und „abgeschossen“ . Dabei sind Babys auch wunderschön in ihrer natürlichen Umgebung , denn eigentlich sind sie ja der Mittelpunkt und sollten nicht durch den vielen Kitsch als Beiwerk degradiert werden . Ähnlich sieht es ein paar Wochen vorher aus , da wird um den Bauch der Mutter eine große Schleife gelegt , fertig . Von Emotionen , ehrlicher Vorfreude sieht man da wenig . Um das ganze zu pushen gibt es dann noch Gewinnspiele auf Facebook (stehen natürlich nicht im Zusammenhang mit Facebook) . Um daran teilzunehmen muß man den Status teilen und die Fanseite liken . Leute die man dadurch gewinnt sind aber keine ehrlichen Fans , sie wollen nur kostenlose Fotos .
Was will ich damit sagen , es ist schön wenn ihr fotografiert , doch nur weil einigen Freunden deine ersten Fotos gefallen , bist du noch kein Fotograf . Besuche erstmal Workshops , zeige deine Fotos in Fotocommunitys und stell dir die richtige Ausrüstung zusammen . Es heißt zwar „Der Fotograf macht das Bild und nicht die Kamera“ , doch es gibt auch den Satz “ Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen , nur durch noch mehr Lichtstärke“ . Was heißt das , nichts macht ein Portrait interessanter , als das Spiel mit der Tiefenschärfe und ein wunderschönes Bokeh . Also packt die Zooms beiseite und macht mal einen Lichtstarken Festbrenner auf die Kamera . Noch ein kleiner Hinweis , bedenkt das viele der Modelle das erste mal vor der Kamera stehen , sie sind also noch sehr steif und unsicher , gebt nicht ständig Regieanweisungen , sondern verwickelt sie in ein lockeres Gespräch . Ihr werdet sehen , nach einer Stunde gibts die ersten richtig guten Fotos .
Ich sage es mal mit Trapattoni , “ Ich habe fertig “