Nachdem ich meine D3 im Finowkanal versenkt habe , war ich auf der Suche nach einen neuen Body . Eigentlich wollte ich eine junge Nikon D700 , doch dann entdeckte ich bei einen Händler eine D3 im Neuzustand zum kleinen Preis . Gestern kam nun das gute Teil , ohne Gebrauchsspuren und 1210 Auslösungen . Klar , eine Nikon D4 ist schon eine andere Klasse , doch hätte sie mich das vierfache gekostet und mit den kleinen Mängeln der D3 (kleiner Pufferspeicher , fehlender Joystick am Hochformatgriff,fehlende Sensorreinigung) kann ich inzwischen leben . Warum aber keine D600 oder D800 ? Dafür gibt es mehrere Gründe . War ja mal am überlegen mir die D600 zuzulegen , doch da ich wieder verstärkt Sport fotografiere wäre sie mir mit ihren 5,5Bildern/Sek. zu langsam . Das gleiche trifft auf die D800 zu . Ein weiteres Problem wäre die Software . Benutze seit Jahren Photoshop CS4 und deren RAW-Konverter , dieser erkennt leider die neuen Kameras nicht , so dass ich mir CS6 hätte zulegen müssen oder aber Lightroom4 . Auch hätte ich mir einen neuen Laptop und neue Festplatten zulegen müssen , denn die großen Dateimengen müssen erstmal bewältigt werden . Jetzt bin ich eigentlich wunschlos glücklich , einzig das neue Samyang TS 24 reizt mich schon noch .
Mein neues Schätzchen…
