Und hier kommt Teil 2 von Tabea , alles etwas in Pastellfarben gehalten .
Reportage l Portrait l Technik l Fuji X l Halle/Saale
Gestern gab es in der Maimarkthalle die Finals in der JLK , MK im Einzel , sowie bei den Gruppen . Das spannendste Duell lieferten sich in der JLK die Gruppen Bremen 1 und Tabea 1 . Am Ende haben die Bremer den Titel in einen sehr spannenden Finale gewonnen . Dafür sicherte sich die MK des SKC TaBeA den Titel in diesen Jahr . Beste Einzelgymnastin des SKC Tabea war vielleicht etwas überraschend Katja Luschik mit 1xGold und 1x Silber . In der MK Einzel sicherte sich souverän Jana Berezko-Marggrander die Titel . Etwas später folgt noch ein weiterer Artikel mit den schönsten Fotos (und es waren sehr viele). Hier schon mal ein paar Emotionen .http://aweise-photographie.fotograf.de/seite/albumname-3
Heute fand in Halle der TaBeA-Cup (Landesmeisterschaften,Sternchenwettkampf ) der Rhythmischen Sportgymnastik statt . Hier ein paar Fotos vom Wettkampf , weitere gibts demnächst bestimmt auf der HP des SKC Tabea . Es waren übrigens am Ende 3224 Fotos . www.aweise-photographie.org
Während letztes Jahr noch Kanaeva , Kondakova , Dmitrieva und Garaeva und den Sieg kämpften , stand die Gewinnerin der Finals doch eigentlich schon vor Wettkampfbeginn fest , Daria Dmitrieva . Auch Laura Jung und Victoria Filanovsky aus Israel konnten daran nichts ändern . Schade , denn viele der Zuschauer/innen wollten ihre „Stars“ einmal hautnah erleben . Die Organisation war zwar wie immer perfekt , aber das fehlen einiger Stars machte sich doch bemerkbar . Einzig in der EM-Quali der Juniorinnen war Spannung angesagt . Nachdem Bremen die erste Qualifikation in eigener Halle für sich entschieden hat , mußte der SKC TaBeA mit 2 perfekten Durchgängen Punkte sammeln . Doch schon im ersten Durchgang gabe es einige Fehler und die EM Qualifikation war praktisch entschieden . Auch wenn TaBeA im zweiten Durchgang eine saubere Übung hinlegten , reichte es gegen Bremen nicht mehr zum Sieg . Den dritten Platz belegte das Team von Rhein-Rhur . Hier mal ein paar Fotos von heute . Fotoanfragen bitte per email an aweisepatti@aol.com
http://aweise-photographie.fotograf.de/seite/sportfotos
In der heutigen Qualifikation des Berlin Masters gab es mit der Olympiazweiten , Daria Dmitrieva (RUS) , die erwartete Siegerin . Sie gewann trotz Geräteverlust mit den Keulen klar vor Laura Jung und Victoria Filanovsky (ISR) . Als Publikumsliebling wurde mit Laura Jung das erste mal eine deutsche Starterin gewählt .
http://aweise-photographie.fotograf.de/seite/sportfotos
Vom 20.10.-21.10.2012 gibts wieder das Berlin Masters der Rhythmischen Sportgymnastik . Am Start sind 13 Gymnastinnen aus 15 Ländern . Leider hat die Olympiasiegerin von London , Evgenija Kanaeva , die Saison schon beendet (Foto mitte ) . Auch fehlen dieses Jahr weitere große Namen , wenn man von Caroline Weber mal absieht .
Für Russland sind die Olympiazweite Daria Dmitrieva(Foto links ) und Alexandra Merkulova (Foto rechts)am Start . Laura Jung (Foto DM Leipzig ) , die deutsche Meisterin , ist als deutsche Starterin dabei .
Im Rahmen des Berlin Masters gibt es einen Qualifikationswettkampf für die JEM der Gruppen . Dabei kommt es zu einen spannenden Duell der Gruppen aus Bremen und Halle (Foto TaBeA DM in Berlin) .
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibts auf der Seite des Berliner Turnerbundes. http://www.btfb.del
Werde wahrscheinlich auch von Freitag bis Sonntag in Berlin dabei sein .
So , habe noch mal 30 Fotos vom Finale bearbeitet und unter http://aweise-photographie.fotograf.de/customer_login eingestellt . Das Passwort gibts unter aweisepatti@aol.com .
http://www.aweise-photographie.org/
Gestern fand in der Brandberghalle der Tabea-Cup und die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik statt . Hier mal ein paar Fotos dieser Veranstaltung . 80 weitere Fotos passwortgeschützt unter http://aweise-photographie.fotograf.de/customer_login
Am Samstag treffen sich die besten Sportgymnastinnen des Landes S/A zum Landespokal und den Nachwuchsmeisterschaften in der Brandberghalle . Mit dabei sind auch Vereine aus Sachsen und Brandenburg . Fotos : Deutschlandcup 2011