RSG Flugshow Mannheim

Wie erwartet haben es keine Fotos in die aktuelle Tagespresse geschafft , aber das kennt man ja schon . Hier mal auf die schnelle einige der schönsten Fotos . Wie gesagt , es ist nur eine kleine Auswahl unter 14000 RSG Fotos . Alle Fotos sind online unter http://aweise-photographie.fotograf.de/seite/albumname-3   . Am Kindertag gibts 7,5% Rabatt bei Bestellungen ab 6€ . Einfach den Bonuscode   bonus0106  im Warenkorb eingeben .

sm-aw-23.05

RSG Finale – Emotionen

Gestern gab es in der Maimarkthalle die Finals in der JLK , MK  im Einzel , sowie bei den Gruppen . Das spannendste Duell lieferten sich in der JLK die Gruppen Bremen 1 und Tabea 1 . Am Ende haben die Bremer den Titel in einen sehr spannenden Finale gewonnen . Dafür sicherte sich die MK des SKC TaBeA den Titel in diesen Jahr . Beste Einzelgymnastin des SKC Tabea war vielleicht etwas überraschend Katja Luschik mit 1xGold und 1x Silber . In der MK Einzel sicherte sich souverän Jana Berezko-Marggrander die Titel . Etwas später folgt noch ein weiterer Artikel mit den schönsten Fotos (und es waren sehr viele). Hier schon mal ein paar Emotionen .http://aweise-photographie.fotograf.de/seite/albumname-3

Berlin Masters der Rhythmischen Sportgymnastik 2012

Vom 20.10.-21.10.2012 gibts wieder das Berlin Masters der Rhythmischen Sportgymnastik . Am Start sind 13 Gymnastinnen aus 15 Ländern . Leider hat die Olympiasiegerin von London , Evgenija Kanaeva , die Saison schon beendet (Foto mitte ) . Auch fehlen dieses Jahr weitere große Namen , wenn man von Caroline Weber mal absieht .

Für Russland sind die Olympiazweite Daria Dmitrieva(Foto links ) und Alexandra Merkulova (Foto rechts)am Start . Laura Jung (Foto DM Leipzig ) , die deutsche Meisterin , ist als deutsche Starterin dabei .

Im Rahmen des Berlin Masters gibt es einen Qualifikationswettkampf für die JEM der Gruppen . Dabei kommt es zu einen spannenden Duell der Gruppen aus Bremen und Halle (Foto TaBeA DM in Berlin) .

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibts auf der Seite des Berliner Turnerbundes.     http://www.btfb.del

Werde wahrscheinlich auch von Freitag bis Sonntag in Berlin dabei sein .

Kestrels – Generalprobe für Bremen

Am 13.03.12 haben die Kestrels, das Cheerleaderteam der Halle Falken, ihr Programm für die 22. Deutsche Cheerleading Meisterschaft dem Heimischen Publikum vorgeführt.

Am Freitag geht es dann für alle Teammitglieder, Betreuer und Fans nach Bremen. Am Samstag werden die Kestrels gegen 19 weitere Teams in der Kategorie Senior Allgirl Cheer antreten. Das entspricht der Altersklasse ab 16 Jahren und beinhaltet ein Programm von zweieinhalb Minuten mit Stunts, Pyramiden, Tumbling, Jumps, Tanz und einem Cheer. Weiterhin werden genauso Synchronität, Ausstrahlung, Sicherheit, Schwierigkeit uvm. bewertet. An diesem Tag werden in vier weiteren Kategorien der Altersklasse Senior die Deutschen Meister ermittelt. Partnerstunt, Allgirl Groupstunt, Coed Groupstunt und Coed Cheer.

Die Kestrels freuen sich in diesem Jahr mit dabei zu sein und ihr Können zu zeigen.

Wir, die Kestrels, sind die Cheerleader des American Footballteams Halle Falken. In der Footballsaison unterstützen wir das Team an der Sideline und bieten den Zuschauern ein kleines Programm vor dem Spiel und in der Halbzeitpause. In diesem Jahr haben wir den Schritt gewagt uns bei der Landesmeisterschaft in Dresden einer Jury zu stellen. Daraus folgte eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, die im März in Bremen stattfindet.

In den letzten Jahren haben sich auch 2 Nachwuchsteams gebildet in den Altersklassen Peewees (von 6 bis 11 Jahren), Juniors (ab 11 bis 16 Jahren). Diese trainieren jede Woche fleißig das Einmaleins des Cheerleadings und unterstützen uns bei unseren Auftritten und bei den Heimspielen. (Text : Kestrels) http://www.aweise-photographie.org/