Rückblick

Mal ein kleiner Rückblick auf meine Kamerabodys .

  • 1990 Vivitar
  • ab 1995 Canon EOS 50E , EOS 100 , EOS 5 , EOS 1 , EOS 1n ,
  • ab 1999 Zenza Bronica ETRSi mit eigenen Labor
  • 2003 dann die erste Digitale , eine Olympus Camedia C 4000
  • 2005 gab es mit der Nikon D70 die erste digitale Spiegelreflex , gefolgt von der Fuji S2
  • 2006 folgte dann mit der EOS 20d der Wechsel zu Canon , es folgten 40d , 1d MARK ll , 1 d MARK lll , 5d und 7d , Beginn der Sportfotografie
  • 2009 folgte dann der Wechsel zu Nikon und dem rauscharmen Sensor der Nikon D700 , weitere Modelle , D7000 , D3
  • 2013 Umstieg auf die Spiegellosen Kameras von Fuji X-E1/2

Mein Lieblingsmodel von allen war die Zenza , ein Blick in den Lichtschachtsucher einer Mittelformatkamera ist einfach sensationell . Danach die Fotos im eigenen Labor zu entwickeln vermisse ich schon etwas . Nach dem Rückzug von der Sportfotografie möchte ich mich wieder auf das Wesentliche konzentrieren . 2 Bodys , 3-4 lichtstarke Festbrennweiten , ein paar Filter und Stative , mehr braucht es nicht . Würde jeden angehenden Fotografen raten sich mal mit der analogen Fotografie zu beschäftigen . Heute sieht man sofort das fertige Foto , zu analogen Zeiten erst nach der Entwicklung und wenn man vergaß die ISO umzustellen , dann war die ganze Arbeit für die Tonne . Muß leider immer öfter feststellen , das sich Leute eine Spiegelreflexkamera zulegen und meinen jetzt prof. Fotodienste anbieten zu können . Die ersten Fotos sehen dann aber auch entsprechend aus . Während das Hauptobjekt zwar scharf ist , mangelt es aber an der Bildaufteilung , der Belichtung , dem Spiel mit der Schärfe/Unschäfe , einen unschönen Bokeh  und so weiter . Ich kaufe mir ja auch kein Stethoskop und biete morgen meine Dienste als Arzt an . Also , erstmal etwas tiefer in die Materie hineinschnuppern und sich  ein paar unabhängige Meinungen zu einholen .

DSCF0522

2 Kommentare zu „Rückblick

  1. …vielen danke für deinen Rückblick auf die Jahre!!! Sehr interessant wie es bei den Leuten so angefangen hat!! Ja zur heutigen Zeit!!! Man kann ja löschen…..!! Wie oft habe ich das schon gehört! Auch für mich ist das der falsche Ansatz und hat mit der Fotografie nichts zutun. Trotz Digital kann man Fotos im Kopf enstehen lassen und dann erst auf den Auslöser drücken. Oder auch einfach mal etwas ablehnen und sich eingestehen das man vielleicht dafür der falsche ist!! Ich mache z.B. keine Hochzeiten weil ich weis das es nicht meins ist…..! Es ist ja für das Paar ein besonderer Tag und so sollen auch die Fotos an diesem Tag etwas sehr besonderes sein!!! Heute will und fotografiert jeder fast alles!! Über die Ergebnisse braucht man sich dann nicht zu wundern! Nur weil es Digital ist ist es nicht einfacher geworden.
    Mein Fuji X100 hat sich gestern verabschiedet!! Ich habe das Problem wohl mit dem bei Fuji bekannten Blendenfehler!! Hoffe ich bekomme sie bei Fuji auf Kulanz repariert….. Man hängt ja doch dran 🙂

    Viele Grüße vom Ingo nach Halle

    1. Oh , da wünsche ich Dir viel Glück mit deiner Fuji . Hatte vor Jahren mal meine Fuji S2 auf Kulanz eingeschickt , nach 48h hatte ich sie wieder !!!
      So sehe ich das auch , wenn ich zu einen Fotografen gehe , dann kann ich auch etwas besonderes erwarten . Alles andere kann jeder selbst mit seinen Smartphone machen , aber das Spiel mit der Schärfe bzw. der Belichtung , daß kann nur ein guter Fotograf .
      Nochmal Daumen drücken für Deine Fuji .
      Grüße Andreas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s