Wenn es mit meinen Fuß nur auch so einfach wäre 🙂 Hatte ein günstiges Angebot, 2 Ojektivhalterungen zum Preis von einer. Verwende zwar eher selten ein Stativ, doch die orginale Stativhalterung des Fujinon XF100-400 ist einfach eine Zumutung, viel zu klein für die Linse. Ein weiterer Vorteil, sie sind Arca Swiss kompatibel, also keine extra Platte mehr notwendig. Ach so, sind von ISHOOT, XF514 für das 50-140, sowie XF140 für das 100-400.
Fuji XE 1 mit iShoot Handgriff und Daumenauflage von Pixco
Die Fuji XE 1 ist zwar schon eine tolle Kamera , doch mit ein paar Zubehörteilen liegt sie noch besser in der Hand . Habe mich bei den Teilen aber nicht bei den Orginalen , sondern bei den Nachbauten aus China bedient . Die Daumenauflage gab es für 19€ beim großen Auktionshaus . Verarbeitung und Sitz sind gut , nur die Ergonomie ist nicht so gut wie das Orginal . Das Teil ist ca. 1 cm kürzer , wodurch man den Daumen etwas weiter abspreizen muß . Naja , vielleicht gewöhnt man sich auch daran .
Daumenauflage Pixco für Fuji XE 1
Wenn man von einer Spiegelreflexkamera kommt , ist die Kamera natürlich etwas winzig . Mit einen als Zubehör erhältlichen Kameragriff liegt sie etwas besser in der Hand . Doch das Orginal ist mit 65€ nicht nur etwas teuer , auch muß man beim Akku- oder Kartenwechsel immer den Griff abschrauben . Die Firma iShoot aus China bietet einen eignen Griff für die Fuji XE 1 an . Ihr Vorteil , neben dem günstigen Preis kann man auch bei angeschraubten Griff Akku und Karte wechseln . Ein weiterer Vorteil ist die Arca Swiss kompatible Kameraplatte . Die Verarbeitung des iSHOOT ist sehr gut , einzig etwas kalt fühlt sich der Griff an .
Kameragriff iShoot
Kameragriff iShoot
Fuji XE 1 mit iShoot auf Siruistativ
Fuji XE 1 mit iShoot Griff
Fuji XE 1 + iShoot , Stativ Sirui
Den Kameragriff kann ich nur empfehlen , nur bei der Daumenauflage würde ich lieber zum Thumbrest Lensmate greifen , auch wenn er das vierfache kostet .