Bundesligaluft im Biberbau

Die Saalebiber trafen heute in ihren ersten Bundesligaspiel auf BAT Berlin . Das da ein anderer Wind weht spürten die Gastgeber schon nach 20 Sekunden , denn da führte Berlin mit 1:0 . Am Ende gewannen die Gäste aus Berlin mit 8:2 . Unter den 236 Zuschauern war auch der OB von Halle , Herr Wiegand . Er schaute sich nicht nur das ganze Spiel an , sondern versuchte sich auch mal mit dem Schläger . Fotografiert mit einer Fuji 🙂

Derby im Biberbau

Heute gab es  das erste Play-off Finale in der 2.Floorballbundesliga . Nachdem das erste Spiel annuliert wurde , standen sich die Saalebiber Halle und der SC  DHFK Leipzig erneut gegenüber . Es war ein Derby wie es im Buche steht , volle Halle , super Stimmung , spannendes Spiel . Am Ende siegten die Gäste aus Leipzig . Morgen gibt es 16.00 Uhr an gleicher Stelle Spiel Nummer 2.

Fotos 2.Spiel https://andreasweise-photographie.com/2015/04/19/leipzig-gewinnt-auch-zweites-spiel/

Der Meisterbezwinger zu Gast im Biberbau

Die Saalebiber verlieren ihr erstes Spiel in den Playoffs der 2.Floorballbundesliga knapp mit 3:5 gegen den Favoriten aus Bonn . Die Bonner hatten letztes Wochenende für die Sensation im Pokal gesorgt und Rekordmeister Weißenfels aus dem Pokal geworfen . Vor 211 Zuschauern entwickelte sich ein spannendes Spiel mit ständig wechselnden Führungen , doch am Ende hat es leider nicht gereicht . http://www.aweise-photographie.org/

Saalebiber Halle gegen Grimma…

In einen spannenen Spiel besiegten die Saalebiber Halle die Wikinger Grimma mit 9:8 .

Es war das bekannt schlechte Licht in der Unisporthalle . An beiden Stirnseiten Sonnenlicht und in der Hallenmitte Kunstlicht . Konnte dadurch nur mit dem automatischen Weißabgleich arbeiten . Desweiteren habe ich im M-Modus gearbeitet , mit 1/640 sek. bei Blende 2.8 . Um die großen Helligkeitsunterschiede in der Halle auszugleichen habe ich mit der ISO-Automatik gearbeitet . Diese habe ich auf ISO 8000 begrenzt . Das dies notwendig war zeigen die Ergebnisse , diese liegen im Bereich von ISO 1800  –  ISO 8000 .