Hassliebe

Seit ein paar Wochen nutze ich das Fujinon XF 100-400 an der Fuji X-T3. In Tests schnitt es immer sehr gut ab, mit leichten Schwächen bei 400mm. Doch manche Fotos gehen überhaupt nicht, bis 350mm ist alles Top, doch bei 400mm bietet sich manchmal dieses Bild. Alle gezeigt Fotos wurden mit einer Kantenlänge von 20cm gecropt.

Nilgans, ca. 40-50m entfernt, bei 400mm mit AF-S, Bild ist total matschig.
Goldammer, ca. 10m, AF-S, gute Qualität
Mond, ca. 384400km, gute Qualität
ca. 50m, AF-C, gute Qualtät

Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Objektiv, wäre für jeden Hinweis dankbar.

Entfernung ca. 40m

12 Kommentare zu „Hassliebe

  1. Hallo Andreas. Ich habe das Fuji 100-400 und komme oft zum selben Ergebnis, dass die Bilder matschig werden. Hast du da mittlerweile einen Tipp bekommen oder das „Problem“ in den Griff gekriegt?

    1. Hallöchen. Leider nicht, tritt aber immer nur auf, wenn man weit entferne Objekte fotografiert, Nahbereich ist es gut. Eigenartigerweise ist der Mond mal scharf, mal unscharf, kommt auf den Tag drauf an.

  2. Hallo Andreas, ich habe das gleiche Problem an der X-H1. Habe das Objektiv schon 3x zu Fuji eingeschickt. Wurde immer kalibriert und beim dritten Mal getauscht. Beim neuen Objektiv ist das gleiche Problem vorhanden. Überlege jetzt, ob es am Body bzw. dem IBIS liegen kann. Hast Du evtl. inzwischen einen Tipp bekommen?

      1. So ein Mist… Habe es heute an meiner XT-1 und der XT-2 eines Kollegen getestet – das gleiche Problem. Bin gerade dabei nach Kleve zu schreiben… ☹️
        Halte Dich auf dem Laufenden.
        VG Kay

      2. Bei mir ist das gleich. Scheint von der Tagesform des Objektivs abzuhängen. Sehr seltsam…

      3. Also ich bin mit meinen Fuji-Objektiven ansonsten wirklich mehr als zufrieden. Das 10-24 habe ich allerdings erst seit drei Wochen in der WR-Variante aber bis jetzt ist alles super. Komisch finde ich, dass das 100-400 gegen ein komplett neues ausgetauscht wurde und der Fehler jetzt wieder vorkommt. Hatte schon meine Kamera in Verdacht, aber da es bei den anderen Gehäusen das gleiche Phänomen ist, kann ich das ausschließen. Bin gespannt, was der Fuji-Support sagt…

      4. Hallo Kay. Habe heute mal wieder getestet, auf das Haus gegenüber 300m alles scharf, ein Vogel auf 40m unscharf. Habe keine Ahnung an was das liegt, mal großes Fokusfeld, mal kleines Fokusfeld, alles versucht. Ich denke an dem Objektiv liegt es nicht, aber woran dann? Wer den Fehler findet, man sollte ihn den Nobelpreis verleihen 🙂 Grüße Andreas

      5. Hallo Andreas,
        also ich hatte Kontakt dazu mit Fuji, aber die hatten keine Lösung. Haben mir empfohlen, immer nur mit einer Belichtungszeit <1/Brennweite zu fotografieren, da es sonst der IBIS nicht schafft. Naja – sonst hat er es ja auch geschafft und selbst mit Einbein-Stativ habe ich das gleiche Problem. Habe das Gefühl, dass das Problem nach einem abnehmen und ansetzen des Objektivs ab und zu besser wird…
        Hatte schon überlegt, das Objektiv zu verkaufen, aber ein Kollege von mir hat mit dem neuen 300er auch ein sporadisches Problem bzgl. Schärfe und das 400er ist einfach genial, wenn es funktioniert. Ich warte nun auf die X-H2 oder die X-T5 und hoffe, dass bei denen noch ein Sprung bzgl. Autofokus bzw. IBIS kommt.
        Wenn Du noch was herausfindest, würde es mich freuen, wenn Du mir Bescheid gibst.
        Einen schönen Sonntag und viele Grüße
        Kay

      6. War auch schon am überlegen auf das Sony 200-600 umzusteigen, habe es dann doch erstmal gelassen. Werde es weiter beobachten, im Nahbereich bis vielleicht 30m macht es ja richtig gute Fotos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s