Sehr viele Verlierer, aber auch einen Gewinner hat die Corona Pandemie, die Natur. Tausende Flugzeuge bleiben am Boden, die Kreuzfahrtschiffe in den Häfen, es ist Home Office angesagt, auch das Auto bleibt stehen, die Erde kann endlich mal durchatmen. Es ist auch Zeit mal drüber nachzudenken, brauch ich das alles, muss ich mein Kind zur Schule fahren, muss ich für ein paar Instabildchen um die Welt fliegen usw..




Ja wenn man auf den Himmel blickt keine Flieger und Kondensstreifen. Vielleicht wirklich mal die Zeit sich auf das wesentliche, entschleunigt zu besinnen.
Wäre ein guter Zeitpunkt, aber ich glaube nicht dran 🙂
Hab mir auf jeden Fall mal ein paar “just around the corner” Fotoprojekte überlegt (mit dem Rad) – mal sehen ob es klappt 😊
Da die Urlaube 2020 ins Wasser fallen, kann man nun die eigene schöne Umgebung erkunden. Hab sowieso nichts von Fernreisen gehalten.
LG Bernhard
Genau so ist es auch bei mir 🙂
Ich hoffe nur, dass die Regierung, da sie jetzt gezwungen ist, schnell zu handeln, auch bei der Klimakrise tatkräftig anpackt. Von Fernreisen halte ich sowieso nicht so viel. Einfach mal eine CO2 Steuer einführen, das würde schon sehr viel bringen!!
Bin da ganz bei dir, am liebsten bin ich in Deutschland unterwegs. Glaube aber nicht das sich was ändert.