Nun ist sie da, die neue Fuji X-T4, doch was ist für mich als Fotograf interessant daran. Hm, die Verbesserung des Autofokus Algorithmus ist natürlich immer super, eine nochmal verbesserte Schnelligkeit und Treffgenauigkeit ist natürlich sehr gut. Die Optimierung des Augenautofokus, für viele interessant, für mich eher weniger. Ein neuer Akku, 50% mehr Leistung. Ich kam eigentlich mit den bisherigen Akkus ganz gut klar. Zu analogen Zeiten hast du nach 36 Bildern den Film gewechselt, bei der X-T2 nach 400 Bildern den Akku, wo ist also das Problem (wenn du nur fotografierst ). Das neue Display ist für mich in einer Verbesserung sehr interessant, man kann das Display einfach umdrehen, schaut nicht immer darauf, kann sich voll auf das fotografieren konzentrieren. Der Verschluss ist nun auf bis zu 300000 Auslösungen ausgelegt, er ist leiser und macht bis zu 15 Aufnahmen die Sekunde (mit dem mechanischen Verschluss). Und die wichtigste Neuerung, der neue IBIS? Während viele Vlogger darauf gewartet haben, ist er für mich eher weniger interessant. Verwende meine X-T3 zusammen mit dem XF100-400, dessen Stabi ermöglicht mir scharfe Aufnahmen bis zu 1/15 Sek.. Brauchts doch mal einen Stabi für Streetfotografie oder bei Dunkelheit, dann ist die X-H1 mit dem 16/1.4 eine gute Kombination.

Was möchte ich nun damit sagen? Die neue Fuji X-T4 ist eine tolle Kamera, wenn du die Videofunktionen nutzt. Doch wenn du nur fotografierst, kannst du getrost bei der X-T3 bleiben, irgendwann kommt auch eine neue Firmware, mit den neuen Autofokus Algorithmus (wird jedenfalls gemunkelt ).

Danke für das Update
Ich finde auch, es muss nicht immer das Neueste sein. Ich habe seit 3 Jahren eine xt 10 und habe mir als einziges „Upgrade“ jetzt zu dem Standard-Fuji-0bjektiv drei gute Pentacon-Objektive besorgt, die mit Adapter einwandfrei funktionieren.
So ist es, sehe es auch so 🙂