Sparki`s kleiner Bruder

Mit Video hatte ich bis jetzt ja noch nicht viel am Hut, obwohl die X-T2 ja auch in 4k filmen kann. Für Radtouren und Sport wäre die Kamera( mit Gimbal und Objektiv ) dann doch etwas groß. Also nach etwas kleineren gesucht, bei der DJI Osmo Pocket dann fündig geworden.

115 Gramm, zusammen mit Sparki 431 Gramm, ist doch mal eine Ansage.

Doch es gibt einige Dinge die man vor dem Kauf beachten sollte. Zum aktivieren muß man sich bei DJI registrieren( Warum?), also den Osmo mit dem Smartphone verbinden. Doch hier findet man das erste Problem, es gibt nur Adapter für USB Typ C und das Iphone. Also ein Adapter für micro USB zwischenschalten, denn mit dem zusätzlichen Funkmodul( als Zubehör erhältlich ) ist die Aktivierung nicht möglich.

Ist das Teil dann erstmal aktiviert, kann man das Smartphone und den Osmo auch über das Funkmodul betreiben, allerdings funktioniert dann der Story Modus nicht.

Erste Tests waren ganz o.k., allerdings brauch ich jetzt erstmal eine Software zum bearbeiten der Videos, sowie noch ein externes Mikrofon. Denke aber, für eine „Immerdabeikamera“ ist sie wirklich TOP, wenn jetzt noch die ganzen Zubehörteile schneller auf den deutschen Markt finden, ich würde mich freuen 🙂

2 Kommentare zu „Sparki`s kleiner Bruder

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s