Der kleine und der große Klaus

Oder das kleine und das große Besteck für Portrait 🙂 85% meiner Portraits mache ich mit dem 56/1.2, gefolgt von dem Helios 58/2. Doch nun schiele ich nach dem Mitakon Speedmaster 35/0,95, dieses hat ein geniales Bokeh. Mal schauen 🙂

Bin auch wieder mit einen Belichtungsmesser unterwegs, einen Gossen Sixtomat F2. Mit der Lichtmessung gibt es einfach die perfekten Belichtungsdaten. Die Objektmessung der Kamera ist da viel zu ungenau.

Und noch etwas sollte man nicht vergessen, Haargummis und ein neutrales Puder + Pinsel.

DSCF0650DSCF0656DSCF4530.jpg

5 Kommentare zu „Der kleine und der große Klaus

  1. Gerade noch rechtzeitig gelesen … ich glaube, ich nehme mein Helios heute auch mal mit.
    Obwohl ich ja auch das 2/55mm Takumar für Portraits sehr schätze. Natürlich nur, wenn es nicht unbedingt Minolta sein soll 🙂

      1. Deshalb bin ich ja eigentlich gerade ausschließlich mit 35 und 50mm von Staeble aus den 50igern unterwegs 😉

        Heute geht es allerdings um ein Portrait für ein Buchcover. Da nehme ich noch ein paar zusätzliche Linsen mit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s