Die gute alte Zeit

Heute gibts mal einen kleinen Beitrag zum Thema Filmsimulation mit VSCO . Ich bin ja nun noch ein Kind aus der guten alten analogen Zeit , habe mit einer Canon EOS 50E begonnen bewußt zu fotografieren und liebte das Korn der Filme , aber auch den Fuji Velvia Film mit seinen kräftigen Farben . Im Zeitalter der Digitalkameras ist mir alles zu glatt , zu störungsfrei und auch die Farben sind immer die gleichen . Deshalb habe ich mir den Filmpack 3 von VSCO zugelegt . Dieser simuliert Sofortbildfilme von Fuji und Polaroid . Insgesamt gibt es von VSCO 6 Filmpack´s + einen kostenlosen Pack für Lightroom .http://vsco.co/film

Hier mal ein paar Simulationen :

Fuji FP-100 c Negativ ++ Alt
Fuji FP-100 c Negativ ++ Alt
Fuji FP-3000 b +++
Fuji FP-3000 b +++
Polaroid 690 warm ++
Polaroid 690 warm ++
PX-680 cold ++ Alt
PX-680 cold ++ Alt
Fuji FP-3000 b Negative +++
Fuji FP-3000 b Negative +++
Polaroid 665 Negative HC
Polaroid 665 Negative HC
PS CC RAW
PS CC RAW

8 Kommentare zu „Die gute alte Zeit

  1. HAHAHA! Ach Andreas. 🙂 Am Sonntag habe ich 350 Fotos gemacht auf Auto ISO!!! Ich habe mich so etwas von geärgert. Alles nur weil ich meine Brille zertreten habe und schon seit 4 Wochen nicht mehr richtig schauen kann. 2 mal die falschen Gläser und die dritten passten auch nicht richtig! Ich habe mich so sehr geärgert. Da kommst du dir vor wie ein Anfänger. Da habe ich wirklich sehr lange gebraucht bis ich es gemerkt habe!!! OK, spricht natürlich auch für die T1 🙂 Aber ehrlich, wie Bild und daneben kann man sein. 🙂 HAHAHA Das war ein sehr peinlicher Sonntag. 🙂 LG an dich

  2. Ich entwickle auch nur noch mit VSCO. Da haben die Bilder irgendwie mehr „Seele“. Wenn Du Korn magst, schau Dir mal Exposure 6 bzw. 7 von Alien Skin an. Die VSCO Presets legen ja das simulierte Korn über das Bild ohne Berücksichtigung von Lichtern und Schatten. Bei Exposure kann man noch die Stärke des Korns in den Lichtern, Mitten und Schatten anpassen und damit noch näher an das analoge Bild kommen. Klinkt sich auch schön in den Lightroom / PS-Workflow als Filter bzw. externen Editor ein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s