Bin eigentlich seit 23 Jahren leidenschaftlicher Radfahrer , der Tacho zeigt nächstes Jahr 100000 km und alles ist gut so . Das einzige was mich bei meinen Touren immer ein bissl gestört hat , waren die Nordic Walker . Traten sie in Gruppen auf blockierten sie den ganzen Weg , waren sie solo unterwegs hatten sie einen MP3 Player auf und hörten mein klingeln nicht . „Niemals tust du dir das an und behinderst die armen Radfahrer“ , sagte ich mir . Doch es sollte anders kommen . Während meiner Reha war ich auch für ein paar Touren Nordic Walking eingeteilt , also Basecap tief ins Gesicht gezogen und hoffen das mich keiner sieht . Es ging natürlich über die Peißnitz und dann quer durch die Stadt , am helligsten Tag . Doch was soll ich sagen , es hat irgendwie Spaß gemacht . Schön wenn der Rücken mal für 1 1/2 Stunden schmerzfrei ist und man Dinge sieht die an einen Radfahrer nur vorbeifliegen . Also habe ich mir ein paar Stöcke gekauft und bin nun auch regelmäßig unterwegs , natürlich ohne die Jogger und Radfahrer zu behindern . Mal noch eine kleine Empfehlung zum Stockkauf . Habe mich mal auf dem Markt umgeschaut und zwischen 7€ und 120€ war alles dabei . Also Testberichte – und Amazone Bewertungen gelesen und mich dann für das Einsteigermodell Response vom Marktführer LEKI entschieden . Den Stock gibt es nur in festen Größen , was mehr Stabilität gegenüber den Teleskopstöcken bedeutet und ich finde ihn angenehm leicht . Außerdem garantiert der Hersteller für 10 Jahre den Nachkauf von Ersatzteilen . Etwas vorbelastet war ich aber schon , bin in meiner wilden Jugend 5 mal den halben Rennsteig gelaufen ( 65km ) . Mein Dank geht nochmal an die Trapo oder war es doch die Stasi , die mich bei meinen Rekordversuch (Rennsteig an einen Tag 125 km/1987) erstmal für viele Stunden in eine Zelle gesteckt und somit den Rekordversuch zunichte gemacht hat .
Sag niemals nie
